Heide-Park-Action ohne Anstehen auch an vollen Tagen? Geht. Mit dem Express-Ticket. In dieser Extra Read Time vom Achterbahnreporter erfährst du, welche Varianten es gibt, was die Vorteile der einzelnen Varianten sind, wie es funktioniert und welches Express-Ticket tatsächlich ein cooler Deal ist.
Inhalte im Überblick

Express-Ticket Saison 2025 – Varianten, Preise & Vorteile
- Express-Ticket Bronze (25 €): Je eine Fahrt ohne Anstehen mit „Big Loop“, der „Bobbahn“ und der Wildwasserbahn.
- Express-Ticket Silber (35 €): Je eine Fahrt ohne Anstehen mit „Colossos“, „Desert Race“, „Flug der Dämonen“, der „KRAKE“ und „Scream“.
- Express-Ticket Gold (55 €): Je eine Fahrt ohne Anstehen auf allen acht bisher genannten Achterbahnen und Attraktionen.
- Express-Ticket Platin (95 €): So viele Fahrten ohne Anstehen auf allen acht Achterbahnen und Attraktionen wie du möchtest.
Du siehst schon: Generell richtet sich das Heide-Park Express-Ticket vor allem an die Thrill-Fans unter den Gästen, die die großen Achterbahnen im Soltauer Freizeitpark fahren wollen. Das Express-Ticket Bronze stellt eine Ausnahme dar und richtet sich an Familien und Kids – dazu komme ich gleich. Zunächst noch wichtig: Das Express-Ticket ist ein Zusatzangebot und stellt nicht das Eintrittsticket in den Heide-Park dar.

Wie funktioniert das Heide-Park Express-Ticket?
1) Express-Ticket online kaufen
Du kannst das Heide-Park Express-Ticket nur online kaufen, am besten bereits, wenn du deine normalen Eintrittskarten und das Parkplatz-Ticket bestellst. Einen Vor-Ort-Verkauf im Heide-Park gibt es leider nicht. Ob man sich das Express-Ticket auch am Besuchstag noch online kaufen kann, ist unklar.
Beachte bitte, dass das Express-Ticket nur an bestimmten Besuchstagen angeboten wird, wenn im Heide-Park erhöhter Andrang zu erwarten ist. Zudem ist das Kontingent an Express-Tickets in unbekannter Höhe begrenzt. Wenn sie für den entsprechenden Besuchstag ausverkauft sind, sind sie ausverkauft.
2) Express-Ticket am Besuchstags aufrufen
Du erhältst das Express-Ticket zusammen mit deinen Eintrittskarten per E-Mail. Aus der E-Mail heraus kannst du es online aufrufen (stabile Datenverbindung vorausgesetzt) oder es in die kostenlose Heide-Park-App laden.
3) Express-Ticket an den Attraktionen vorzeigen und fahren
Wenn du das Express-Ticket bei den entsprechend enthaltenen Achterbahnen und Attraktionen nutzen möchtest, suchst du den Express-Eingang auf. Dort zeigst du es vor, wirst reingelassen und kannst nach vielleicht noch ein wenig Restwartezeit einsteigen und fahren.
Wo sind die Express-Eingänge?
Die Express-Eingänge sind bei allen Achterbahnen und Attraktionen entsprechend ausgeschildert. Als kleine Orientierungshilfe:
- „Colossos“: Direkt rechts neben dem normalen Eingang.
- „Flug der Dämonen“: Über die schmale Brücke links neben dem Shop / Ausgang.
- „KRAKE“: Etwas rechts vom normalen Eingang beim Turm. (Taschen und Rucksäcke müssen zuerst abgegeben werden. Geh hierzu durch den Shop zum Ausgang der „KRAKE“ hoch und gib die Sachen dort ab. Danach gehst du zum Express-Eingang zurück.)
- „Desert Race“: Direkt links neben dem normalen Eingang.
- „Bobbahn“: Etwas links vom normalen Eingang.
- „Scream“: Links durch den Ausgang hoch.
- Wildwasserbahn: Am Eingang vorbei und hinten ums Gebäude rum.
- „Big Loop“: Neben dem normalen Eingang.

Erfahrungen: Lohnt sich das Express-Ticket 2025?
Normalerweise bin ich kein großer Fan von Quick-, Fast- und Express-Pässen, wenn pro enthaltener Attraktion nur eine einmalige Fahrt vorgesehen ist. Man bezahlt schließlich recht hohe Preise, ist mit den Einzelfahrten schnell durch und steht dann für den Rest des Tages wieder normal an.
Beim Heide-Park Express-Ticket kann man eine Ausnahme aussprechen. Die beiden Varianten Bronze und Silber sind für die entsprechenden Zielgruppen durchaus eine Empfehlung wert – ob du sie kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Gut für Familien mit Kindern: Express-Ticket Bronze
Je eine Fahrt auf „Big Loop“, „Bobbahn“ und Wildwasserbahn hört sich für 25 € zuerst wenig attraktiv an. Sind immerhin 8,33 € pro Fahrt. Aber: Gerade für Familien mit Kindern größer als 120 cm und älter als 6 Jahre (wegen Mindestgröße und Mindestalter bei „Big Loop“ und „Bobbahn“) kann das unter Umständen ein passendes Angebot sein.
Für Kinder sind die drei enthaltenen Attraktionen ein spannendes Erlebnis. Gerade bei der „Bobbahn“ und Wildwasserbahn ist aber oft viel los. Und da können Kids schon mal quengelig werden. Wenn du deinem Kind also auch diese Erlebnisse ohne lange Anstehzeit bieten möchtest, könnte das Express-Ticket Bronze Abhilfe schaffen.
Gut für Thrillseeker: Express-Ticket Silber
So wie sich das Express-Ticket Bronze an Familien und Kinder richtet, richtet sich das Express-Ticket Silber an die Thrillseeker. Und auch dieses Angebot kann sich lohnen. Gerade an „Colossos“, „Flug der Dämonen“ und „KRAKE“ ist erfahrungsgemäß am meisten los. Wer an einem vollen Tag erstmals im Heide-Park ist und counten möchte oder wer wenigstens jeweils eine Fahrt ohne großes Warten machen möchte, kann sicherlich auch mit den 7 € pro Attraktion leben. Unlimitierte Fahrten und ein Vorteil in anderer Art – so wie früher mit 50 % Wartezeitersparnis beispielsweise – wären dennoch besser.
Weniger empfehlenswert: Express-Ticket Gold & Platin
Die verbleibenden Express-Tickets würde ich weniger empfehlen.
Gold erscheint zwar mit durchschnittlich 6,88 € pro je einmaliger Fahrt auf den acht enthaltenen Attraktionen zunächst in Ordnung. Aber: Da sind wir halt auch schon bei 55 € extra. Und von der Zielgruppe der Thrillseeker ausgegangen: Sind „Big Loop“, die „Bobbahn“ und die Wildwasserbahn es wert, im Vergleich zu Silber 20 € extra auf den Tisch zu legen? Ich persönlich würde eher empfehlen, Silber zu kaufen, den Vorteil bei den wesentlichen Attraktionen zu nutzen und für die drei anderen bei Lust und Laune normal anzustehen. Aber das ist natürlich deine Entscheidung.
Beim Express-Ticket Platin dürfte die Sache dagegen klar sein. Zwar sind unlimitierte Fahrten den ganzen Tag auf allen acht enthaltenen Achterbahnen und Attraktionen eine echte Ansage. Aber 95 € pro Person extra zum Eintritt sind es ebenso. Wenn du wirklich ‚unlimited‘ Action ohne Warten willst, würde ich doch eher empfehlen, den Heide-Park an einem Tag zu besuchen, an dem er nicht prallvoll ist. Aber auch das ist selbstverständlich deine Entscheidung. Wenn es dir das wert ist: Go for it.
In jedem Fall wünsche ich dir viel Spaß im Heide-Park 😊.