Update vom 01.04.2025: Alle hier enthaltenen Preise, Konditionen und Erfahrungen entsprechen dem aktuellen Angebot in der Saison 2025.
Der Movie-Park Germany hat so seine Tage im Jahr, an denen er gnadenlos voll ist – vor allem in der Zeit des „Halloween Horror Festivals“, an Brückentagen und in den Ferien. Der Movie-Park ‚Speedy Pass‚ ist an diesen Tagen dazu da, dass du trotz der hohen Besucherzahlen viel erleben kannst – und zwar mit deutlich weniger Wartezeit. Meine Erfahrungen mit dem ‚Speedy Pass‘, welche der vier Varianten sich wann lohnt und alle Preise und Konditionen zum Angebot findest du in diesem Beitrag.
Alles über den ‚Speedy Pass‘ im Movie-Park

Was genau ist der ‚Speedy Pass‘?
Der ‚Speedy Pass‘ ist ein kostenpflichtiges Zusatzangebot des Movie-Parks in Bottrop. Du kannst ihn zu deiner normalen Eintrittskarte dazukaufen und so an über 25 Attraktionen – darunter sämtliche Achterbahnen – unterschiedlich viel Wartezeit sparen. Das funktioniert anhand eines virtuellen Wartesystems.
In diesem Wartesystem kannst du via Smartphone je eine Fahrt auf einer der enthaltenen Attraktionen reservieren. Das System zieht sich dann die aktuelle normale Wartezeit an jener Attraktion und lässt einen Countdown runterlaufen. Je nach gewählter Variante des ‚Speedy Pass‘ umfasst der Countdown entweder die komplette Wartezeit oder nur die Hälfte davon oder nur wenige Minuten. In jedem Fall brauchst du aber nicht mehr anzustehen und kannst die Zeit anderweitig nutzen.
Wenn der Countdown abgelaufen ist, erscheint ein QR-Code. Mit diesem QR-Code gehst du durch den Express-Eingang der Achterbahn oder Attraktion rein. Am Ende der Warteschlange wird das Personal den QR-Code scannen und dich durchlassen. Beachte: Der ‚Speedy Pass‘ gilt immer pro Person. Wenn ihr also beispielsweise zu viert im Movie-Park seid und auch immer zu viert fahren wollt, brauchen alle einen eigenen ‚Speedy-Pass‘.
Welcher ‚Speedy Pass‘ bietet welche Vorteile?
Der ‚Speedy Pass‘ wird 2025 weiterhin in vier Varianten angeboten. Bronze, Silber, Gold, Platin. Die Varianten unterscheiden sich dahingehend, wie oft du den Speedy Pass je enthaltener Attraktion nutzen kannst und wie lang der Countdown bis zur Fahrt dauert. Hinweis: Wenn du den ‚Speedy Pass‘ vorab online kaufst, kannst du 20 % des jeweils für den Besuchstag geltenden Preises sparen. Das gilt für alle Varianten.
Mit dem ‚Speedy Pass‘ Bronze kannst du alle enthaltenen Attraktionen unbegrenzt nutzen – jedoch ohne Wartezeitersparnis. Der Vorteil besteht lediglich darin, dass du nur noch virtuell anstehst und die entsprechende Wartezeit der reservierten Attraktion anderweitig nutzen kannst. Du stehst also nicht mehr selbst in der Warteschlange. Der Preis für den ‚Speedy Pass‘ Bronze liegt je nach Besuchstag zwischen 9,90 € und 29,90 € pro Stück.
Auch der ‚Speedy Pass‘ Silber erlaubt dir unbegrenzt viele Fahrten auf allen enthaltenen Attraktionen – gegenüber Bronze sparst du hier nun aber 50 % der Wartezeit. Wenn man bei „Area 51“ beispielsweise gerade 60 Minuten warten muss, darfst du mit dem ‚Speedy Pass‘ Silber schon nach 30 Minuten fahren. Der Preis für diese Variante liegt je nach Besuchstag zwischen 19,90 € und 44,90 € pro Stück.
Mit dem ‚Speedy Pass‘ Gold sparst du an allen enthaltenen Attraktionen fast die komplette reguläre Wartezeit (95 %), darfst den Pass aber nur je einmal pro Attraktion einlösen. Wenn du den ‚Speedy Pass‘ Gold also beispielsweise bei „Star Trek: Operation Enterprise“ einmal eingelöst hast, musst du dich für weitere „Star Trek“-Fahrten wieder ganz normal anstellen. Der Preis für diesen ‚Speedy Pass‘ liegt je nach Besuchstag zwischen 29,90 € und 59,90 € pro Stück.
Genau wie bei Gold sparst du auch beim ‚Speedy Pass‘ Platinum 95 % der Wartezeit, darfst hier aber wieder unbegrenzt oft mit allen enthaltenen Attraktionen fahren. Wenn die „Movie Park Studio Tour“ beispielsweise gerade 60 Minuten Wartezeit hat, kannst du schon nach 3 Minuten rein – und das immer wieder den ganzen Tag. Dieser sehr starke Vorteil hat aber auch seinen Preis: Der ‚Speedy Pass‘ Platinum kostet je nach Besuchstag zwischen 44,90 € und 84,90 € pro Stück.
Frühbucherrabatt: Wenn du den ‚Speedy Pass‘ vorab online kaufst, kannst du 20 % des Preises sparen. Ich würde das jedoch nur für solche Tage empfehlen, an denen hoher Andrang zu erwarten ist. Ansonsten mach dir erst mal vor Ort einen Überblick, ob du den ‚Speedy Pass‘ wirklich brauchst.
Kinder: Ab 2025 gilt die Regel, dass Kinder unter 110 cm Körpergröße keinen eigenen ‚Speedy Pass‘ mehr brauchen. Pro erwachsener Person mit ‚Speedy Pass‘ darf ein Kind unter 110 cm Körpergröße mitgenommen werden, sofern es die Attraktion nutzen darf.

Welche Attraktionen sind 2025 im ‚Speedy Pass‘ enthalten?
Wenn man bedenkt, dass eigentlich alle wichtigen Attraktionen des Movie-Parks – einschließlich sämtlicher Achterbahnen – im ‚Speedy Pass‘ enthalten sind, kann man nur sagen, dass es sich um ein echt faires Angebot handelt. Die Pässe in anderen Freizeitparks enthalten meist deutlich weniger Attraktionen beim gleichen Preis. Doch welche Attraktionen sind 2025 enthalten?
Liste mit allen Attraktionen und Mindestgrößen bei Kindern
(Alle Angaben ohne Gewähr. Der Movie-Park weist darauf hin, dass es jederzeit zu Schließungen einzelner Attraktionen kommen kann.)
- Launch-Coaster „Star Trek: Operation Enterprise“ (130 cm)
- Multi-Dimension-Coaster „Movie Park Studio Tour“ (110 cm)
- Dunkel-Achterbahn „Van Helsings Factory“ (120 cm)
- Holzachterbahn “Bandit” (120 cm)
- Hängeloopingbahn „Iron Claw“ (130 cm)
- Familien-Hängeachterbahn „Jimmy Neutrons Atomic Flyer” (95 cm)
- Familienachterbahn „Backyardigans – Mission to Mars“ (90 cm)
- Wilde Maus „Ghost Chasers” (120 cm)
- Rafting-Anlage „Excalibur – Secrets of the Dark Forest” (110 cm)
- Darkride „Area 51 – Top Secret“ (90 cm)
- Wildwasserbahn „Doras Big River Adventure“ (100 cm)
- Splash-Battle “SpongeBob Splash Bash” (90 cm)
- Freifallturm “High Fall” (145 cm)
- Disk’O Coaster “Crazy Surfer” (120 cm)
- Drehschaukel „Side-Kick“ (145 cm)
- Flug-Fahrgeschäft „Avatar Air Glider“ (120 cm)
- Simulator-Fahrt „Time Riders“ (110 cm) – zeitweise nicht enthalten
- Hochfahrgeschäft „Splat-O-Sphere“ (120 cm)
- Tassenkarussell „Fairy World Spin“ (100 cm)
- Pendelfahrgeschäft „Stormy Cruise“ (105 cm)
- Riesenrand „Santa Monica Wheel“ (keine Mindestgröße)
- Kinderkarussell „Rescue 112“ (90 cm)
- Kettenkarussell „Pier Side Carousel“ (120 cm)
- Kinder-Kettenkarussell „Sea Swing“ (100 cm)
- Karussell „Zumas Zoomers“ (90 cm)
- Seitwärts-Schaukel „Skyes High Flyer“ (135 cm)
- „PAW Patrol Adventure Tour“ (keine Mindestgröße)
Hinweis: Die Horrorhäuser während des „Halloween-Horror-Fests“ sind im Speedy Pass grundsätzlich nicht enthalten. Zudem brauchst du dafür extrahierte Tickets.
Ab welcher Körpergröße lohnt sich der ‚Speedy Pass‘?
Für Kinder lohnt sich der Speedy Pass ab einer Größe von 120 cm. Erst ab dieser Größe dürfen die meisten der enthaltenen Attraktionen gefahren werden. Oft braucht es zur Sicherheit noch eine erwachsene Person nebendran. Bitte beachte, dass die Mindestgröße eine TÜV-Vorgabe und nicht verhandelbar ist. Erst ab einer Mindestgröße von 145 cm darf man alles fahren. Hier jedoch der Vorteil für Kinder: Bis 110 cm braucht es keinen eigenen ‚Speedy Pass‘, sondern Kinder dürfen kostenlos auf dem Pass einer erwachsenen Person mitfahren.
Für wen ist der ‚Speedy Pass‘ geeignet?
Grundsätzlich ist der ‚Speedy Pass‘ für ALLE Gäste des Movie-Parks geeignet und ein cooles Angebot. Achterbahnfans kommen ebenso auf ihre Kosten wie Familien mit kleineren Kindern.

Wo kannst du den ‚Speedy Pass‘ kaufen?
Du hast zwei Möglichkeiten, den Speedy Pass zu kaufen:
- Übers Handy: Du rufst auf deinem Smartphone die Website https://mpg.speedy-pass.com/ auf, gehst auf „Einloggen“, erstellst mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort deiner Wahl einen Account und kaufst den gewünschten ‚Speedy Pass‘ dann über diese Seite. Das geht auch direkt am Besuchstag.
- Vorab online: Du buchst deine normalen Eintrittstickets für den Movie-Park auf deren Website und legst den gewünschten ‚Speedy Pass‘ da schon mit den Warenkorb. Der Vorteil beim Vorab-Kauf ist, dass du 20 % Frühbucherrabatt auf den regulären Preis bekommst. Alle weiteren Schritte, um den ‚Speedy Pass‘ zu aktivieren, erhältst du per E-Mail.
Tipp: Da sich der ‚Speedy Pass‘ tendenziell nur an vollen Tagen lohnt, würde ich zunächst vor Ort schauen, wie die Wartezeiten aussehen und mich dann für einen Pass entscheiden. So vermeidest du, dass du viel Geld ausgibst und dann vor Ort merkt, dass das gar nicht nötig gewesen wäre.

Erfahrungen: Lohnt sich der ‚Speedy Pass‘?
Zwei Punkte finde ich am ‚Speedy-Pass‘ im Movie-Park super:
- Es sind bei jeder Variante ALLE relevanten Fahrattraktionen des Movie-Parks enthalten. Anders als bei den Angeboten anderer Freizeitparks gibt es keine Abstufungen nach dem Motto: „Wer mehr bezahlt, darf auch mehr Attraktionen nutzen“.
- Man braucht nicht zwingend den teuersten Platinum-Pass, um unbegrenzt fahren zu können. Selbst mit dem Bronze– und Silber-Pass kannst du schon unbegrenzt viele Fahrten machen und kannst die Wartezeit jeweils anders nutzen.
Empfehlung für den ‚Speedy Pass‘ Silber
Der ‚Speedy Pass‘ Silber ist unterm Strich der, den ich anhand meiner Erfahrungen am ehesten empfehlen würde. Natürlich ist der ‚Speedy Pass‘ generell kein billiges Unterfangen, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei dieser Variante dennoch top. Du kannst den Pass an allen enthaltenen Attraktionen unbegrenzt oft nutzen und sparst dabei immer 50 % der aktuellen Wartezeit.
Gerade mit Blick auf die gut besuchte Ferien- und Halloween-Saison mit teilweise langen Öffnungszeiten bis 22 Uhr kannst du schon mit dem ‚Speedy Pass‘ Silber echt viele Fahrten machen, ohne aber wer weiß wieviel bezahlen zu müssen. Auch an normal-vollen Tagen kann sich diese Variante lohnen. Bester Deal!
Teilweise-Empfehlung auch für den ‚Speedy Pass‘ Bronze
Auch den ‚Speedy Pass‘ Bronze kann ich teilweise empfehlen. An wirklich sehr vollen Tagen ist er mit 0 % Wartezeitersparnis zwar nicht zu gebrauchen, aber an weniger vollen Tagen kann er super als „Fahrten-Booster“ verwendet werden. Du stellst dich beispielsweise regulär für „Star Trek: Operation Enterprise“ an, aktivierst gleichzeitig den ‚Speedy Pass‘ und kannst nach dem Aussteigen quasi sofort noch einmal fahren. Und wenn du das den ganzen Tag an allen Attraktionen so machst, hast du eben noch deutlich mehr aus deinem Besuch gemacht. Der Preis: Voll in Ordnung.
‚Speedy Pass‘ Gold ist eher nicht zu empfehlen
Den ‚Speedy Pass‘ Gold würde ich unterm Strich nicht empfehlen. Er ist vom Preis her zwar noch einigermaßen ok und du hast dafür sogar 95 % Wartezeitersparnis, aber du kannst den Pass immer nur 1x je Attraktion nutzen. Heißt: Wenn du die eine Fahrt beispielsweise auf „Excalibur“ hinter dir hast und noch mal fahren möchtest, musst du dich wieder ganz normal anstellen. Ich bin grundsätzlich kein Freund von solchen Limitierungen, da man so immer nur die ersten paar Stunden eine gute Zeit hat und dann wieder genervt ist, weil man normal anstehen muss. Nimm lieber Silber.
‚Speedy Pass‘ Platinum ist extrem gut, aber auch extrem teuer
Keine Frage: Der ‚Speedy Pass‘ Platinum bietet eindeutig das BESTE Programm. Du kannst den ganzen Tag unbegrenzt oft mit allen enthaltenen Attraktionen fahren und wartest immer nur ein paar Minuten. Ich würde den Pass sofort nehmen – ABER: Er kostet halt bis zu 85 € pro Stück und ist damit eeecht teuer. Ob du dir das leisten willst, musst du selbst wissen. Ich würde das vermutlich nicht machen.
Einen SPEZIALTIPP, auf den mich ein Leser aufmerksam gemacht hat, gibt’s aber: Sie waren zu viert im Movie-Park und haben sich zwei Platinum-Pässe inklusive Frühbucherrabatt geteilt. Dadurch konnten sie die Attraktionen zwar immer nur jeweils nacheinander statt zusammen fahren, hatten aber trotzdem eine super Zeit. Und: Sie konnten sich auf mehreren Endgeräten in den gleichen Account einloggen und den ‚Speedy Pass‘ so gemeinsam nutzen. So geht’s also auch.
Unterm Strich einfach ein gutes und faires Angebot
Was ich abschließend unabhängig von der genauen Variante betonen möchte: Es gibt so viele Freizeitparks, die einen Quick-, Speed- oder Express-Pass anbieten. In den meisten Fällen sind diese Angebote immer nur teuer und haben trotz ihres Preises einen faden Beigeschmack. Beim Movie-Park ‚Speedy Pass‘ ist das meiner Meinung und Erfahrung nach nicht so. Der Nutzen dieses Angebots ist groß und wer es in Anspruch nimmt, profitiert auf jeden Fall davon. Auch dir wünsche ich nun viel Spaß im Movie-Park Germany – ob mit oder ohne ‚Speedy Pass‘ 🎥.