Wie erreichst du den Hansa-Park mit dem Zug? Welches Ticket brauchst du? Was ist zu tun, wenn du dich in Hamburg aufhältst und eine „Hamburg CARD“ hast? Und was hat es mit dem Hansa-Park-Kombiticket der Deutschen Bahn auf sich? Die Antworten findest du auf dieser Seite.
Wie erreiche ich den Hansa-Park mit dem Zug?
Von wo auch immer du kommst, du musst nach Lübeck.
Aus Hamburg nimmst du am besten den stündlich fahrenden RE8. In Lübeck gibt’s jede Stunde um Zehn-nach einen Anschluss mit dem Zug nach Neustadt. Die Fahrt nach Sierksdorf dauert nach Plan 28 Minuten und der Zug hält zwischendrin in Timmendorfer Strand, Scharbeutz sowie Haffkrug.
Vom Bahnhof Sierksdorf brauchst du zu Fuß noch etwa 10 Minuten zum Hansa-Park. Du verlässt den Bahnhof in Fahrtrichtung des Zuges, gehst über die Brücke, biegst rechts ab und gehst dann immer weiter geradeaus, bis du am Hansa-Park ankommst.
Abends fährt die Bahn jede Stunde um Zwanzig-nach nach Lübeck. Der Anschluss zum Beispiel zurück nach Hamburg ist bequem erreichbar.
Welches Ticket brauche ich für die Bahn nach Sierksdorf?
In den meisten Fällen ist der Kauf eines Schleswig-Holstein-Tickets sinnvoll. Vor allem ab Hamburg und für Gruppen. Es stellt für den ausgesuchten Geltungstag quasi eine Tageskarte mit unlimitierten Fahrten dar. Du kannst das SH-Ticket für dich allein oder auch als Gruppenticket für bis zu 5 Personen buchen.
- Single-Ticket → 28 Euro
- Zwei Reisende → 32 Euro
- Drei Reisende → 36 Euro
- Vier Reisende → 40 Euro
- Fünf Reisende → 44 Euro
Wenn ihr zu fünft fahrt, zahlen alle jeweils nur 8,80 Euro für die Hin- und Rückfahrt.
Bringt mir die „Hamburg CARD“ etwas, wenn ich nach Hamburg reise?
Wenn du Urlaub in Hamburg machst und eine „Hamburg CARD“ inklusive Nahverkehr besitzen solltest, ist das Schleswig-Holstein-Ticket immer noch die beste Wahl. Die Hamburg-Card gilt nur in den HVV-Bereichen A und B. Die Einzelfahrt ab Bereich C – also ab Ahrensburg-Gartenholz – bis Sierksdorf ist hochgerechnet teurer.
Wenn du eine „Hamburg CARD + Region“ für den Gesamtbereich des HVV haben solltest und alleine fährst, sind zwei Einzelkarten ab Reinfeld (Holstein) preiswerter. Vor allem mit BahnCard. Ab zwei Personen ist das Schleswig-Holstein-Ticket bereits wieder günstiger.
Grundsätzlich: Je näher du am Hansa-Park schon dran bist, desto eher solltest du mal in der Bahn-App die Einzelpreise checken und diese mit denen des SH-Tickets vergleichen.
Was hat es mit dem Hansa-Park-Kombiticket der Deutschen Bahn auf sich?
Theoretisch gibt es ein sogenanntes Hansa-Park-Kombiticket. Darin ist die Hin- und Rückfahrt nach Sierksdorf mit der Bahn sowie der Eintritt in den Hansa-Park enthalten. Die erste Person zahlt 65 Euro und bis zu vier weitere Personen zahlen je 40 Euro. Es gibt keinen Unterschied zwischen Kindern und Erwachsenen, außer, dass Kinder bis 3 Jahre kostenlos fahren und auch kostenlos in den Hansa-Park kommen.
Unterm Strich ist das Kombiticket immer ein kleines bisschen günstiger als das Schleswig-Holstein-Ticket. Allerdings kann man es nur im Reisezentrum oder am Automaten kaufen und nicht in der DB-App. Auf dem Ticket müssen die Namen der Reisenden vermerkt werden – und da geht es los: Man braucht einen Stift… Man hat vielleicht keinen Sitzplatz und muss kreativ werden… der Stift schreibt nicht ordentlich… Es wackelt und man kritzelt nur rum… Da würde ich mir das Ticket lieber bequem in der App kaufen und habe alles auf dem Handy.