Zukunftsblicke 25. Jun 2021 • Lesedauer: 3 Minuten

„Fønix“: Neuer Vekoma-Thrill-Coaster 2022 im dänischen Fårup Sommerland

Foenix Fårup Sommerland Artwork Neuheit 2022
Quelle: Fårup Sommerland

DDas Fårup Sommerland im Norden Jütlands, Dänemark, eröffnet zur Saison 2022 eine neue Achterbahn des niederländischen Herstellers Vekoma. Und was für eine: „Fønix“ wird die höchste und schnellste Achterbahn Dänemarks. Zudem wird sie die längste Looping-Achterbahn des Landes sowie die erste weltweit mit einem neuartigen Fahrelement namens „Stall-Loop“.

40 Meter hoch. 95 Stundenkilometer schnell. 9,2 Sekunden Airtime mit bis zu -1,1 G. Da hat das Fårup Sommerland echt eine News rausgehauen. Nur zwei Jahre nach der letzten neuen Achterbahn – „Saven“, einem Family-Boomerang – holt sich das Sommerland die nächste Vekoma-Achterbahn in den Park. Da das die dritte Vekoma-Bahn in Folge ist, nennt ein YouTube-User den Park bereits liebevoll „Vekoma-Sommerland“.

Fonix Farup-Sommerland Logo
Quelle: Fårup Sommerland

Ein intensives Fahrelement nach dem anderen

Dem animierten Onride-Video auf YouTube nach zu urteilen, wird „Fønix“ eine ziemlich wilde Bahn; eine für echte Thrillseeker. Zumindest für solche ab 1,20 Metern Körpergröße.

Du donnerst im 80-Grad-Winkel den First-Drop hinunter, mitten in einen nebligen Gesteinsgraben. Mehr als ein Dutzend Mal hebt es dich schwerelos aus dem Sitz. In einer seitlichen Kopfüber-Rolle heizt du mit ordentlich Tempo durch das Stationsgebäude und über die Köpfe der ein- und aussteigenden Menschen hinweg. Die Bahn wirft dich auf unzähligen Umschwüngen hin und her und drückt dich dabei mit dem bis zu 4,1-Fachen deines Körpergewichts in den Sitz. Und dann ist da noch der „Stall-Loop“, ein neuartiges und somit weltweit einmaliges Fahrelement.

Du fährst einen halben Looping hinauf, oben kopfüber ist die Strecke dann aber langgezogener als bei einem normalen Looping und du hängst merklich länger nach unten. Genauer 2,5 Sekunden. Und statt dann einfach noch den fehlenden halben Looping wieder runterzufahren, dreht sich die Strecke in einer schnellen Steilkurve wieder zur normalen Sitzposition und die Fahrt geht in die entgegengesetzte Himmelsrichtung weiter.

Fonix Farup-Sommerland Neue Achterbahn 2022
Quelle: Fårup Sommerland

Die nächste Next-Gen-Achterbahn von Vekoma

Damit stellt „Fønix“ eine der bisherigen Hauptattraktionen des Fårup Sommerlands – „Orkanen“ – locker in den Schatten. Der Feuervogel aus dem Wald fliegt doppelt so hoch, legt eine doppelt so lange Strecke zurück und ist dabei immerhin bis zu 20 Stundenkilometer schneller als die Familien-Hängeachterbahn ohne Loopings.

Der Konstrukteur Vekoma, der auch „Orkanen“ entwickelt hat, wird wieder einmal ganze Arbeit leisten und einen unverkennbaren Signature-Ride schaffen. Der wilde Fahrverlauf und die smooth kombinierten Kurven, Drehungen und Elemente sind typisch für die neuesten Bahnen des Herstellers.

Ob es sich bei „Fønix“ um das Coaster-Modell „Bermuda Blitz“ handelt, stand zum Zeitpunkt dieses Berichts noch nicht fest. Jedoch erinnert die Bahn stark unter anderem an den „Lech-Coaster“ im polnischen Legendia-Freizeitpark, der ein „Bermuda Blitz“ ist. Der „Lech-Coaster“ hat einen sehr ähnlichen seitlichen Überschlag durch das Stationsgebäude und eine ähnlich kurvig-hügelige Strecke mit vielen Umschwüngen. Außerdem sind anhand des Entwurfs starke Ähnlichkeiten zwischen den Zügen erkennbar.

Die Bezeichnung „Bermuda Blitz“ steht für eines der überaus ruhig fahrenden Next-Gen-Achterbahnmodelle, mit denen sich der Hersteller in den letzten Jahren neu positioniert hat. Inzwischen taucht die niederländische Firma wieder sehr viel öfter im Zusammenhang mit den Achterbahn-Neuheiten der weltweiten Freizeitparks auf. So hat das Unternehmen unter anderem auch „F.L.Y.“ im Phantasialand, die beiden neuesten Achterbahnen im Erlebnispark Tripsdrill oder „Abyssus“ im polnischen Energylandia konstruiert.

Storyline im Gepäck?

Ob die neue Achterbahn 2022 im Fårup Sommerland auch eine coole Storyline haben wird, bleibt abzuwarten. Klar ist bisher nur, dass sich der Name – logisch – vom Vogel aus der Asche ableitet. Auf der Website des Sommerlands ist bisher nur vom „Aufstieg vom Waldboden und aus der Corona-Asche“ die Rede.

Ich bin gespannt, was sich dahingehend noch tut und welche Details ans Tageslicht kommen. Abonniere mich bei Instagram, um nichts zu verpassen. In jedem Fall wird „Fønix“ die achte Achterbahn des Parks und ein echtes Aushängeschild. Ich freue mich auf meine erste Fahrt und generell auf meinen ersten Besuch des Parks. Eröffnen soll der Coaster nach Parkangaben zu Ostern nächsten Jahres. Und: Die ersten Schienenteile wurden seitens Vekoma Stand Juli 2021 bereits nach Dänemark geliefert.

Quellen:

Webseite vom Fårup Sommerland
Wikipedia-Seite zum Fårup Sommerland