Beste Attraktionen im Phantasialand: Multi-Launch Achterbahn Taron in der Themenwelt Klugheim

CoasterKompass: Achterbahnen im Phantasialand: Welche Achterbahnen lohnen sich 2025 besonders?

Im Phantasialand donnerst du mit bis zu 117 Sachen durch schroffes Basaltgebirge, schlüpfst auf dem wohl modernsten Flying-Coaster der Welt in die Rolle eines Flugpioniers und grollst im Minetrain durch mexikanische Grotten und Stollen. Unter anderem. Die Achterbahnen versprechen Thrill, Rekorde und allerhand Spaß. Drei davon sind in den Top 10 Deutschlands, zwei in den Top 25 Europas. Erfahre mit Quickfacts und viel Insiderwissen mehr über die Achterbahnen im Phantasialand.

Übersicht der Achterbahnen im Phantasialand

Sortiert nach Eröffnungsjahr mit Ratings. Die hervorgehobenen Bahnen lohnen sich meiner Meinung nach besonders.

JahrAchterbahnRating
2020„F.L.Y.“★★★★★
2016„Taron”★★★★★
2016“Raik”★★
2006„Black Mamba”★★★★
2002„Winjas Fear“★★★
2002„Winjas Force“★★
1996„Colorado Adventure”★★★★
1988„Crazy Bats“

„Taron“ (★★★★★)

  • ★ Top 10 Coaster Deutschland ★
  • ★ Top 10 Coaster Europa ★
  • Eröffnet am 30.06.2016
  • LSM Multi-Launch-Coaster
  • Entwickelt von Intamin
  • Bis zu 117 km/h schnell
  • Schnellste Achterbahn ihrer Art (Europa)
  • Intensivster LSM-Abschuss (Welt)
  • Zwei Abschüsse während der Fahrt
  • Bis zu 30 m hoch
  • 1.320 m lang
  • Keine Inversionen
  • 4 Züge à 16 Personen
  • Kids dürfen ab 130 cm mitfahren (*)

(*) Bis 140 cm Körpergröße müssen Kinder von einer erwachsenen Person begleitet werden.

Achterbahn Taron im Phantasialand bei einem wilden Umschwung mit freudigen Fahrgästen

Mit einem Affenzahn durch das mystische Kobolddorf „Klugheim“ und enge Felsmassive: Ob wohl jemand geahnt hat, was da für eine Ausnahme-Achterbahn kommt, als 2014 die beliebte Westernstadt mitsamt der „Silbermine“ geschlossen und abgerissen wurde? Ich weiß es nicht. Was ich aber weiß, ist, dass ich selten eine Achterbahn wie „Taron“ erlebt habe, die auch nach 20, 30, 50 Fahrten noch so viel Spaß macht.

Fahrkomfort, Highspeed, Intensität, Pace, der schnelle Betrieb und die atemberaubende Thematisierung vereinen sich zu einem wirklich faszinierenden Gesamtpaket. Das macht „Taron“ für mich zur besten Achterbahn im Phantasialand und zu einer der besten Bahnen, die ich unter 300 weiteren Coastern gefahren bin. 

Achterbahn Taron im Phantasialand Platz 3 der schnellsten Achterbahnen Deutschlands während des ersten Abschusses mit johlenden Menschen

Nach der Achterbahn „Juvelen“ im dänischen Djurs Sommerland und „Helix“ im schwedischen Freizeitpark Liseberg folgte mit „Taron“ der dritte Multi-Launch-Coaster Europas. Und der sollte Maßstäbe setzen. Das Phantasialand ließ die Achterbahn, ein sogenannter Blitz-Coaster des Herstellers Intamin, in mehreren Punkten maßschneidern – etwa mit speziellen Anpassungen an den Zügen und Sitzen und beim Schienenprofil. Und: Der Freizeitpark heimste sich stolze vier Weltrekorde ein:

  • Schnellster Multi-Launch-Coaster der Welt mit 117 Stundenkilometern
  • Längster Multi-Launch-Coaster seiner Bauart der Welt mit 1.320 Schienenmetern
  • Meiste Schienenkreuzungen auf einer Achterbahn weltweit mit 116 Kreuzungen
  • Intensivster LSM-Abschuss der Welt beim ersten Abschuss

Drei der vier Rekorde bestehen meines Wissens bis heute. Den Weltrekord als schnellste Achterbahn mit Mehrfachabschuss musste „Taron“ jedoch zwischenzeitlich an „Pantheon“ in den USA abgeben – mit einem Unterschied von nur 0,5 km/h. Doch ganz ehrlich: Rekord hin oder her: An der Qualität und dem Fahrspaß bei dieser Achterbahn ändert das nichts. Es ist ein Coaster, der es schon allein wert ist, das Phantasialand zu besuchen – und zusammen mit den anderen Bahnen erst recht.

Du willst ins Phantasialand? Lies mehr zu den besten Attraktionen, Gastro-Empfehlungen und Insidertipps für deinen Besuch.

„F.L.Y.“ (★★★★★)

  • ★ Top 10 Coaster Deutschland ★
  • ★ Top 25 Coaster Europa ★
  • Eröffnet am 17.09.2020
  • LSM Multi-Launch-Flying-Coaster
  • Entwickelt von Vekoma
  • Bis zu 78 km/h schnell
  • Zwei Abschüsse während der Fahrt
  • Höhe unbekannt
  • 1.236 m lang
  • Längste Achterbahn ihrer Art (Welt)
  • 2 Inversionen
  • 4 Züge à 20 Personen
  • Kids dürfen ab 130 cm mitfahren (*)

(*) Zusätzlich zur Mindestgröße von 130 cm müssen Kinder mindestens 8 Jahre alt sein. Bis 140 cm und 10 Jahre müssen sie zudem von einer erwachsenen Person begleitet werden. Nach oben hin ist die Achterbahn bis 205 cm freigegeben.

Beste Attraktionen im Phantasialand: Achterbahn Flying-Coaster FLY in der Themenwelt Rookburgh

In einer Rechtskurve auf die Startrampe biegend drehst du dich sanft und geschmeidig in die (f)liegende Position. Dann zünden die Triebwerke des neuartigen Flugapparats und du startest durch, wirst in ein spektakuläres Achterbahn-Abenteuer katapultiert, das du so definitiv nur im Phantasialand erleben kannst.  

„F.L.Y.“ ist neben „Taron“ das zweite absolute Achterbahn-Schmuckstück im Phantasialand. Eine Achterbahn, die so einzigartig, so innovativ und so ästhetisch ist, dass sie mich immer wieder aufs Neue fasziniert. Und mit der atemberaubend gestalteten Themenwelt „Rookburgh“ wird sie zu einer Gesamtexperience, die wahrlich ihresgleichen sucht. Und es ist eine lange Experience:

Auf einem kleinen Footprint von nur 100 mal 75 Metern wurde eine Achterbahn erschaffen, die sich über mehrere Ebenen windet und mehr als 1,2 Kilometer Strecke bietet. Damit ist „F.L.Y.“ nicht nur der erste jemals gebaute Flying-Launch-Coaster, sondern auch der längste Flying-Coaster überhaupt. Der bisherige Rekordhalter war „Flying Dinosaur“ in den Universal Studios Japan – doch mit 112 Schienenmetern mehr wurden ihm jetzt ordentlich die Flügel gestutzt.

Achterbahn FLY im Phantasialand in einer intensiven Helix-Kurve mit Blick auf industrielle Rookburgh-Themenwelt

Die Achterbahn und Themenwelt setzen Maßstäbe und eine neue Definition von „Immersion“. Und gerade, wenn man von den Balustraden des Hotels „Charles Lindbergh“ auf die Themenwelt „Rookburgh“ hinabblickt, stellt sich die Frage: Wie um alles in der Welt hat man es geschafft, DAS zu bauen? Es wirkt wie ein gigantisches, beinahe unwirkliches Riesenpuzzle.

Erfahre mehr zu „F.L.Y.“ und zum Hotel „Charles Lindbergh“ in meinen ausführlichen Reviews.

„Black Mamba“ (★★★★)

  • ★ Top 10 Coaster Deutschland ★
  • ★ Top 25 Coaster Europa ★
  • Eröffnet am 24.05.2006
  • Inverted-Coaster
  • Entwickelt von Bolliger & Mabillard
  • Bis zu 80 km/h schnell
  • Bis zu 26 m hoch
  • 768 m lang
  • 4 Inversionen
  • 2 Züge à 32 Personen
  • Kids dürfen ab 140 cm mitfahren (*)

(*) Zusätzlich zur Mindestgröße von 140 cm müssen Kinder mindestens 10 Jahre alt sein. Nach oben hin ist die Achterbahn bis 195 cm freigegeben.

Beste Attraktionen im Phantasialand: Achterbahn Black Mamba im afrikanischen Themenbereich

Tief im afrikanischen Dschungel windet sich eine schwarze Schlange durchs Dickicht. Sie ist unaufhaltsam. Und Vorsicht: Sie ist überaus bissig. Wer sich auf dem engen Pfad in die Schlucht wagt und ihr in der dunklen Höhle begegnet, wird mit dem bis zu 4,5-Fachen des Körpergewichts gnadenlos mitgerissen.

Die „Black Mamba“ ist das dritte herausragende Achterbahn-Highlight im Phantasialand. Und sie markiert einen sehr spannenden Wendepunkt in der Geschichte des Freizeitparks. Denn damals 2006 war die „Black Mamba“ als Inverted-Coaster von Bolliger & Mabillard mit gleich fünf Inversionen der erste richtige Thrill-Coaster im Park. Und: Es war das erste Mal, dass eine neue Attraktion in eine derart detaillierte und immersiv gestaltete Themenwelt eingebettet wurde. Das Phantasialand investierte rund 11 Millionen Euro in die Achterbahn selbst und nochmal rund 11 Millionen Euro in den Landschaftsbau und die Thematisierung.

Achterbahn Black Mamba im Phantasialand  während des First Drops mit schreienden Leuten

Das ultimative Erlebnis bietet die „Black Mamba“ in der ersten Reihe. Einerseits wegen der freien Sicht, die schon ab Reihe 2 konstruktionsbedingt stark eingeschränkt ist. Andererseits wegen der direkt wahrnehmbaren Near-Miss-Effekte. Zehnmal rauscht die Achterbahn so nah an Felswänden, Häusern und Objekten vorbei, dass es scheint, als würde sie mit ihnen kollidieren. Doch auch etwa in den letzten Reihen ist die Achterbahn der pure Kick und entfaltet ihre volle Wucht.

Die „Black Mamba“ ist zwar von allen B&M-Inverted-Coastern weltweit die zweitniedrigste Anlage. Doch von der Intensität und Einbettung her ist die Achterbahn Spitzenklasse. Das zeigt sich auch in den Votings: Vor allem in den Anfangsjahren wurde die „Black Mamba“ mehrfach als beste Achterbahn Europas ausgezeichnet – und auch heute noch taucht sie in zahlreichen Publikumsrankings auf.

Freizeitpark- und Achterbahnfan? Entdecke die besten Parks und Coaster Deutschlands:

„Colorado Adventure“ (★★★★)

  • Eröffnet am 11.05.1996
  • Familienachterbahn (Minetrain)
  • Entwickelt von Vekoma
  • Bis zu 50 km/h schnell
  • Bis zu 26 m hoch
  • 1.280 m lang
  • Längste Achterbahn ihrer Art (Welt)
  • Keine Inversionen
  • 5 Züge à 36 Personen
  • Kids dürfen ab 100 cm mitfahren (*)

(*) Bis 120 cm Körpergröße müssen Kinder von einer erwachsenen Person begleitet werden.

Beste Attraktionen im Phantasialand: Minenachterbahn Colorado Adventure bei einer der vielen kurvigen Abfahrten mit Airtime

Im donnernd-grollenden Zug durch mexikanische Stollen und Schächte und vorbei an schroff-roten Felsen: Obwohl der Name dieser Achterbahn eher auf ein Setting in den Rocky Mountains hindeutet, ist sie dem mexikanischen Themenbereich des Phantasialands zugeordnet. Unpassend? Geschenkt. Denn am Ende zählt der Fahrspaß – und der ist bei diesem fast 3 Minuten dauernden Abenteuer gegeben.

„Colorado Adventure“ zählt zu den coolsten Familienachterbahnen hierzulande und in Europa. Viele sehen „Colorado“ sogar vor „Big Thunder Mountain“ im Disneyland Paris – und das will was heißen. In jedem Fall ist es mit fast 1,3 Kilometern Strecke der längste Mine-Train von Vekoma weltweit. Und nur, um es erwähnt zu haben: Anders als oft angenommen ist „Colorado Adventure“ KEINE Holzachterbahn. Die in der Schiene verbauten Holzstreben sind rein dekorativ und somit handelt es sich um eine reine Stahlachterbahn.

Von allen Achterbahnen im Phantasialand dürfte „Colorado Adventure“ die überraschendste sein. Vor allem im letzten Waggon. Ja, vorne in der Lokomotive zu sitzen mag reizvoll sein, aber glaub mir: Du willst hinten sitzen. Der Zug ist insgesamt so lang, dass der vordere Zugteil den hinteren mehrfach mit kontrolllos erscheinender Airtime über die Hügel und in die Kurven zieht. Sehr, sehr stark.  

Eigentlich ist „Colorado Adventure“ eine moderate Familienachterbahn. Doch in diesen Momenten verwandelt sie sich in einen echten Thrillride. Und wenn wir uns erinnern: Das stand ja auch langjährig im Beinamen der Achterbahn: „Michael Jackson Thrillride“. Diesen Beinamen erhielt „Colorado“, nachdem die Bahn 1996 von Michael Jackson persönlich getauft wurde.

Wirf auch einen Blick auf coole Achterbahnen in anderen Freizeitparks!

„Raik“ (★★)

  • Eröffnet am 30.06.2016
  • Family-Boomerang
  • Entwickelt von Vekoma
  • Bis zu 62 km/h schnell
  • Bis zu 25 m hoch
  • 209 m lang (*)
  • Keine Inversionen
  • 1 Zug à 20 Personen
  • Kids dürfen ab 100 cm mitfahren (**)

(*) Durch die Vorwärts- und Rückwärtsfahrt ist die tatsächliche Fahrstrecke mehr als doppelt so lang.

(**) Bis 120 cm Körpergröße müssen Kinder von einer erwachsenen Person begleitet werden.

Achterbahn Raik im Phantasialand während des Airtime-Hügels direkt nach der Station, freudige Fahrgäste

Rückwärts zieht es dich auf dem Lift in die Turm, dann: Bremse los und vorwärts freie Fahrt. Mit ordentlich Tempo rauschst du durch die Station und über einen Airtime-Hügel runter in den schroffen Canyon. Große Kurve. Einen Hügel rauf. Langsam ausrollen. Und dann schnell zurück-Marsch-Marsch.

Mit der neuen Themenwelt „Klugheim“ kam 2016 nicht nur die neue, spektakuläre Achterbahn „Taron“, sondern direkt noch ein zweiter Coaster für Familien und Kids: „Raik“. Doch auch, wenn „Raik“ schon ab 100 cm Körpergröße freigegeben und die kürzeste Achterbahn im Phantasialand ist, hat sie es durchaus in sich. Immerhin hielt sie mehrere Jahre den Rekord als weltweit schnellster und längster Family-Boomerang des Herstellers Vekoma – mit 62 Stundenkilometern Top-Speed und 209 Metern reiner Streckenlänge. Die flotte Rückwärtsfahrt gibt außerdem auch dieser Achterbahn im Phantasialand ihr ganz eigenes Alleinstellungsmerkmal.

Beide Weltrekorde gingen ab 2023 an den Family-Boomerang „Luna“ im schwedischen Freizeitpark Liseberg in Göteborg. Und das war auch absehbar – denn während „Raik“ seinerzeit die erst sechste Boomerang-Anlage war, ist die Zahl rasend schnell auf über 30 Stück weltweit angewachsen. Ein Konzept also, das sich bewährt hat – und auch im Phantasialand weiterhin für den kleinen bis mittleren Nervenkitzel sorgt. Für manche Kids ist es vielleicht die erste Achterbahn jemals.

„Winjas Fear“ & „Winjas Force“ (★★★)

  • Eröffnet am 30.03.2002
  • Spinning-Coaster
  • Entwickelt von Maurer
  • Bis zu 66 km/h schnell (*)
  • Bis zu 17,4 m hoch
  • 465 m lang (*)
  • Keine Inversionen
  • 14 Chaisen à 4 Personen
  • Kids dürfen ab 120 cm mitfahren (**)

(*) „Winjas Force“ ist lediglich 60 km/h schnell und 410 Meter lang. Ansonsten unterscheiden sich beide Bahnen nicht. Die Chaisen teilen sich auf beide Bahnen auf.

(**) Bei beiden Bahnen gilt neben der Mindestgröße von 120 cm außerdem ein Mindestalter von 6 Jahren. Bis 140 cm Körpergröße müssen Kinder von einer erwachsenen Person begleitet werden. Nach oben hin ist die Achterbahn bis 200 cm freigegeben.

„Winjas Force“

Frei drehend und rasant durch die mal bunte, märchenhafte und mal geheimnisvolle, dunkle Indoor-Welt von „Wuze Town“: Die beiden Spinning-Coaster „Winjas Fear“ und „Winjas Force” sind sowas wie die beiden Spezialeffekt-Achterbahnen im Phantasialand. Denn abgesehen davon, dass sie in einem vertikalen und leicht nach vorn kippenden Aufzug nach oben gelangen, heben sie sich mit verschiedenen Fall-, Wipp- und Effektschienen von jedem anderen Spinning-Coaster in Europa ab.

Bereits 2002 war das Phantasialand demnach darauf bedacht, einzigartige Erlebnisse zu schaffen, die sich klar von den Achterbahnen anderer Parks abheben. Zudem wurden hier sowohl Highspeed-Abschnitte als auch klassische Mauskurven, Hügel, Täler und enge Helices ins Layout integriert, sodass die beiden Achterbahnen auf ihren 410 bis 465 Metern so abwechslungsreich wie möglich sind. Und: Dank der Chaisen, die sich mal sanfter und mal intensiver drehen, ist sowieso jede Fahrt anders. Entgegen allen anderen Achterbahnen im Phantasialand sind diese beiden Coaster komplett eingehaust und sind somit auch bei Regen super geeignet, ohne nass zu werden. Ich persönlich bevorzuge „Winjas Fear“ (fährt auf der rechten Seite ab), da sie etwas schneller und länger ist und bessere Fahrfiguren hat. „Winjas Force“ (fährt auf der linken Seite ab) kann man natürlich aber auch machen.

„Crazy Bats“ (★)

  • Eröffnet am 01.04.1988
  • Dunkelachterbahn (VR)
  • Entwickelt von Vekoma
  • Bis zu 46,5 km/h schnell
  • Bis zu 11,7 m hoch
  • 1.175 m lang
  • Keine Inversionen
  • 4 Züge à 28 Personen
  • Kids dürfen ab 100 cm mitfahren (*)

(*) Bis 120 cm Körpergröße müssen Kinder von einer erwachsenen Person begleitet werden und dürfen keine VR-Brille tragen. (Die VR-Brille ist ohnehin optional.)

Eingang der Achterbahn Crazy Bats im Phantasialand, Dunkelachterbahn von Vekoma mit VR-Erlebnis

Nimm auf dem Rücken dreier verrückter Fledermäuse Platz und begib dich mit Virtual Reality auf einen wilden Flug durch einen verlassenen Palast – die Achterbahn, in der du sitzt, sorgt dafür, dass du die Kräfte, schnellen Richtungswechsel und den Fahrtwind spürst. Dieses moderne Erlebnis ist die bereits dritte Umgestaltung der von Vekoma entworfenen Dunkelachterbahn, die schon seit 1988 ihre Runden im Phantasialand dreht.

Ursprünglich wurde die ebenfalls komplett eingehauste Achterbahn als „Space Center“ mit Weltraum-Setting eröffnet. Anfang der 2000er Jahre wurde sie zum „Temple of the Night Hawk“ umgestaltet, um die Achterbahn ins „Wuze Town“ einzugliedern. Seit 2019 dreht sie als „Crazy Bats“ ihre Runden – und mit 1.175 Metern Länge sind diese Runden ausgiebig. Das macht die Dunkelachterbahn zur zweilängsten reinen Indoor-Achterbahn der Welt. Damals war es sogar die längste Indoor-Achterbahn weltweit.

Nachdem der Europa-Park bereits viel mit Virtual Reality experimentiert hatte, zog mit „Crazy Bats“ auch das Phantasialand nach. Und das sogar ziemlich gut: „Crazy Bats“ ist die beste VR-Achterbahn, die ich persönlich bis dato erlebt habe. Der animierte Film ist gut gemacht und ebenso gut mit dem Verlauf der Fahrt synchronisiert.

Und falls du kein VR-Fan bist, kannst du natürlich auch ohne die Brille fahren – selbst nach mehr als 30 Jahren ist die älteste Achterbahn im Phantasialand noch smooth und angenehm unterwegs. Für so eine Fahrt empfehle ich dir hinten einzusteigen. Es ist witzig zu beobachten, wie all die anderen mit den leuchtenden Brillen vorwegdüsen. Und du siehst auch ein bisschen was von der Halle.

Ranking: Schnellste Achterbahn im Phantasialand

RangAchterbahnTempo
1„Taron“117 km/h
2„Black Mamba“80 km/h
3„F.L.Y.“78 km/h
4„Winjas Fear“66 km/h
5„Raik“62 km/h
6„Winjas Force“60 km/h
7„Colorado Adventure“50 km/h
8„Crazy Bats“46,5 km/h
Quelle: Roller Coaster Data Base

Die mit deutlichem Abstand schnellste Achterbahn im Phantasialand ist „Taron“. Sie ist an der Spitze 37 Stundenkilometer schneller als die „Black Mamba“ auf Platz 2. Alle anderen Bahnen sind mit 50 bis 80 Stundenkilometern recht nah beieinander.

Ranking: Höchste Achterbahn im Phantasialand

RangAchterbahnHöhe
1„Taron“30 m
2„Black Mamba“26 m
2„Colorado Adventure“26 m
3„Raik“25 m
4„Winjas Fear“17,4 m
4„Winjas Force“17,4 m
5„Crazy Bats“11,7 m
„F.L.Y.“Höhe unbekannt
Quelle: Roller Coaster Data Base

Wirklich hoch ist im Phantasialand keine Achterbahn. „Taron“ führt mit 30 Metern, danach kommt die „Black Mamba“ mit 26 Metern. Eine Besonderheit, die sich beide Achterbahnen teilen, ist, dass sie in eine Grube hineingebaut worden sind und dadurch niedriger erscheinen als sie tatsächlich sind.

Ranking: Längste Achterbahn im Phantasialand

RangAchterbahnLänge
1„Taron“1.320 m
2„Colorado Adventure“1.280 m
3„F.L.Y.“1.236 m
4„Crazy Bats“1.175 m
5„Black Mamba“768 m
6„Winjas Fear“465 m
7„Winjas Force“410 m
8„Raik“209 m (Fahrstrecke länger)
Quelle: Roller Coaster Data Base

Viermal deutlich mehr als Kilometer Strecke: Das Phantasialand hat viele lange Achterbahnen. Heißt: Für die Wartezeit bekommt man viel Erlebnis. Und nicht nur das: Meist sind auch viele Züge auf der Strecke, um einen flotten Betrieb zu gewährleisten und möglichst viele Personen pro Stunde zu befördern. „Taron“ schafft beispielsweise bis zu 1.200 Personen pro Stunde. Bei F.L.Y. sollen es sogar bis zu 1.400 Personen sein.

Erlebe ein paar der besten Achterbahnen Europas

Achterbahn FLY im Phantasialand in der Themenwelt Rookburgh während eines Airtime-Hügels

Was ich nach über 300 gefahrenen Achterbahnen in Europa nach wie vor sagen kann: Die Achterbahnen, mit denen das Phantasialand aufwartet, bewegen sich auf aller höchstem Niveau. Sie sind super zu fahren, krass thematisiert, abwechslungsreich und einzigartig. Erlebe Sie selbst bei deinem Besuch im Phantasialand. Tickets und weitere Informationen findest du auf der Website des Phantasialands. Wertvolle Tipps und Empfehlungen für deinen Besuch findest du hier: Beste Attraktionen, Gastro und Insidertipps für deinen Besuch im Phantasialand 2025. Viel Spaß im Phantasialand.

Wie fandest du diesen Inhalt?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne Ich freue mich, wenn du eine Bewertung dalässt.
Loading...
Eike der Achterbahnreporter im Hansapark mit Kamera

Moin, ich bin Eike, der Achterbahnreporter. Seit über 3 Jahren reise ich quer durch Deutschland und Europa, um die besten Freizeitparks und ihre Achterbahnen und Attraktionen zu entdecken. Ich entdecke und berichte – du liest und entdeckst.
(Die ganze Story →)