Eine Jahreskarte, diverse Freizeitparks und längst kein Thema nur für Enthusiasten: In diesem Beitrag zeige ich dir acht Freizeitpark-Jahreskarten und -Saisonpässe, die dir trotz ihrer verhältnismäßig niedrigen Preise überraschend viele Vorteile bescheren. Lass dich bezüglich deiner Reisepläne inspirieren oder finde die Jahreskarte, die ideal zu deinen schon gesetzten Plänen passt.
Hinweis: Die Konditionen einzelner Jahreskarten und Saisonpässe können sich jederzeit ändern. Ich bemühe mich, diesen Beitrag stets aktuell zu halten. Alles regulären Angaben, die du in diesem Beitrag findest, verstehen sich Stand 25.10.2024. Es handelt sich um die regulären Konditionen der Saisonpässe und Jahreskarten 2025.
Inhalte im Überblick
- 1. Walibi Belgium Annual Pass (130 €)
- 2. Plopsa Park Pass (125 €)
- 3. Jahreskarte vom Erlebnispark Tripsdrill (145 €)
- 4. ResortPass Silver vom Europa-Park (265 €)
- 5. Jahreskarte Classic von Efteling (225 €)
- 6. Merlin Abenteuerpass (139 €)
- 7. Merlin Discovery Pass für Großbritannien (99 £)
- 8. Movie Park Saisonpass Gold (145 €)
- 9. Saisonpass Platinum von Slagharen (110 €)
- Vielleicht auch interessant: Vereinsmitgliedschaften
- Und? Richtige Jahreskarte gefunden?
1. Walibi Belgium Annual Pass (130 €)
Update 04.12.2024 | Der Black-November-Sale beim Walibi Belgium Annual Pass ist vorüber. Jedoch schließt eine andere Aktion direkt daran an. So ist der Pass noch bis zum 07.01.2025 für nur 91 € statt 130 € zu haben. (Hier.)
Den Annual Pass vom Walibi Belgium nahe Brüssel könnte man als den Underdog der Freizeitpark-Jahreskarten bezeichnen. Denn dass ausgerechnet das Walibi Belgium die vielleicht interessanteste Jahreskarte 2025 zu bieten hat, dürfte überraschend kommen.
Das liegt einerseits daran, dass im Walibi Belgium selbst eine neue, große Themenwelt mitsamt neuer Multi-Launch-Familienachterbahn entsteht (ein Besuch lohnt sich also, auch für den bestehenden Megacoaster „Kondaa“). Andererseits entstehen auch in vielen anderen Freizeitparks der betreibenden Compagnie-des-Alpes-Gruppe, die alle mit -50 % enthalten sind, große Neuheiten – unter anderem das erste „Rocking-Boat“ von Mack Rides (Parc Futuroscope), zwei Single-Rail-Coaster von RMC (Walibi Holland) und ein neuer Spinning-Coaster (Parc Astérix).
So ist der Annual Pass eine super Touring-Jahreskarte für alle, die die neuen Achterbahnen und Attraktionen abgrasen möchten. Dank des verhältnismäßig schmalen Preises kann sich die Karte aber auch ohne ausgeprägte Touring-Pläne lohnen. Wer sie während einer Sale-Aktion kauft, hat den Preis schon mit zwei bis maximal drei Besuchen im Walibi Belgium raus.
Annual Pass vom Walibi Belgium in 60 Sekunden:
- 12 Monate Laufzeit
- Startdatum ist erster regulärer Betriebstag des Parks (bei Kauf außerhalb der Saisonzeiten) oder tagesgleich (bei Kauf während der Saison)
- 130 € für jede Person ab 100 cm Körpergröße
- Wird bei Sale-Aktionen häufig großzügig rabattiert
- +40 € für laufzeitlang kostenloses Parken beim Walibi Belgium
- Mit dem Code „TOGETHER“ ist der vierte und fünfte Annual Pass einer zusammenhängenden Bestellung 50 % günstiger – wer sich zusammentut, spart also
- Auch als teurere Silver-, Gold– oder Platinum-Variante erhältlich beziehungsweise als Variante, bei der auch der Wasserpark „Aqualibi“ am Walibi Belgium dabei ist
Achterbahnreporter-Tipp: Warte am besten, bis der Annual Pass wieder im Sale angeboten wird. Erfahrungsgemäß ist sie dann für rund 100 € oder sogar weniger zu haben.
- 1 Jahr unbegrenzt freier Eintritt ins Walibi Belgium einschließlich Halloween, Nocturnes (Spätöffnungen) und Weihnachtssaison
- Eintrittsrabatte bei vielen Partnerparks einschließlich -50 % bei den anderen hauptsächlich französischen Freizeitparks der Compagnie-des-Alpes-Gruppe
- Saisonspezifisch vergünstigte Tickets für Family und Friends
- Rabatte auf Souvenirs und gastronomische Angebote im Walibi Belgium
Beim Annual Pass vom Walibi Belgium sind insbesondere andere Freizeitparks der Compagnie-des-Alpes-Gruppe enthalten, bei denen es jeweils -50 % Eintrittsrabatt gibt. Die interessantesten Parks sind Parc Astérix (FR), Walibi Holland (NL), Walibi Rhone-Alpes (FR), Futuroscope (FR), Bellewaerde (BE) und der Familypark Neusiedlersee (AT). Ansonsten gibt’s unter anderem noch -8 € bei Efteling, -40 % bei den Plopsa-Freizeitparks und ebenfalls -40 % beim Movie Park Germany.
Erfahre ausführlich mehr zum Annual Pass vom Walibi Belgium:
In meiner Extra Read Time zum Annual Pass vom Walibi Belgium gehe ich auch auf die Jahreskarte des Schwesterparks Walibi Holland ein, die unterm Strich die gleichen Vorteile bietet und dabei noch einmal etwas günstiger ist. (Welche Karte sich lohnt, ergibt sich dann daraus, welches der beiden Walibis du öfter besuchen wollen würdest.)
2. Plopsa Park Pass (125 €)
Der Plopsa Park Pass (ehemals „Funcard“) ist die Standard-Jahreskarte für alle Freizeitparks und Ausflugsziele der belgischen Plopsa-Gruppe. Dabei handelt es sich um die Freizeitpark-Sparte des flämischen Medienunternehmens Studio 100.
Kurzum bist du mit dieser Jahreskarte unter anderem gewappnet, um zwei der besten Achterbahnen Europas („Ride to Happiness“ im Plopsaland und „Expedition GeForce“ im Holiday-Park), eine vielversprechende Achterbahn-Neuheit 2025 rund um die Geschichte „100 % Wolf“ (Holiday-Park) und obendrauf noch viele interessante und attraktive Partnerparks zu erleben. Unter anderem ist auch der Europa-Park mit einmalig -40 % dabei – und das ist unter solch verhältnismäßig günstigeren Jahreskarten ein wirklich seltener Vorteil.
Je nachdem, wie deine Reise- und Besuchspläne aussehen, könnte auch diese Karte für die nächste Saison ein lohnenswerter Pick sein.
Plopsa Park Pass in 60 Sekunden:
- 12 Monate Laufzeit
- Startdatum entspricht Abholdatum in einem der Plopsa-Freizeitparks
- 125 € für alle Personen ab 100 cm Körpergröße
- 60 € für Senioren ab 60 Jahren und Kinder zwischen 85 und 100 cm Körpergröße
- +60 € für laufzeitlang kostenloses Parken bei allen Plopsa-Freizeitparks und -Ausflugszielen (außer Plopsa Station Antwerpen)
- Auch als teurere Premium-Variante erhältlich (215 € / 105 €)
Achterbahnreporter-Tipp: Warte am besten, bis die Jahreskarte wieder im Sale angeboten wird. Erfahrungsgemäß ist sie dann für rund 100 € oder sogar weniger zu haben.
- 12 Monate unbegrenzt freier Eintritt in alle großen Freizeitparks der belgischen Plopsa-Gruppe (Plopsaland de Panne, Holiday-Park, Plopsa Coo Ardennes) – bitte die Saisonzeiten, Schließtage und eventuelle Ausschlusstage beachten!
- Ebenso freier Eintritt in die Plopsa-Indoor-Parks (Coevorden, Hasselt, Antwerpen)
- Eintritt zum halben Preis bei den Plopsa-Wasserparks (Hannut-Landen und in de Panne direkt neben dem Plopsaland)
- Rabatte bei sehr vielen weiteren Zoos, Wasser- und Freizeitparks
- Rabatte in den Shops und in ausgesuchten Parkrestaurants vor Ort sowie auf Übernachtungen beim Plopsaland de Panne
- 1x 2 vergünstigte Tickets für Family und Friends
Beim Plopsa Park Pass sind insgesamt mehr als 70 andere Zoos, Wasserparks und Freizeitparks in 6 Ländern als Partner dabei. In der Extra Read Time zähle ich ein paar mehr auf, während hier erst mal nur die acht meiner Meinung nach interessantesten Ausflugsziele erwähnt sein sollen:
- Bellewaerde (Belgien, -40 %)
- Walibi Belgien (Belgien, -40 %)
- Efteling (Niederlande, -8 €)
- Walibi Holland (Niederlande, -40 %)
- Toverland (Niederlande, -20 %)
- Europa-Park (Deutschland, 1x -40 %)
- Movie Park Germany (Deutschland, -40 %)
- Liseberg (Schweden, -40 %)
Erfahre ausführlich mehr zum Plopsa Park Pass:
3. Jahreskarte vom Erlebnispark Tripsdrill (145 €)
Der Erlebnispark Tripsdrill wird als der zweitälteste Freizeitpark Deutschlands und auch als einer der besten gehandelt. Erst 2024 war ich wieder da und muss sagen: An den einzigartigen Charme, den dieser Park mit seiner authentisch-humorvollen Schwaben-Thematisierung hat, kommt kaum ein anderer Park ran. Und auch die Jahreskarte vom Erlebnispark Tripsdrill ist super. Denn:
Einerseits hast du mit der Karte viele Vorteile im Erlebnispark selbst. Andererseits sind auch hier wieder etliche attraktive Partnerparks dabei. Mit zwei Besonderheiten: Erstens sind sie nicht nur rabattiert, sondern komplett kostenlos. Und zweitens versteht sich dieser kostenlose Eintritt je einmal pro Kalenderjahr statt einmal pro Laufzeit der Jahreskarte. (Ja, richtig gelesen: Wenn du die Karte von Sommer bis Sommer kaufst, könntest du jeden der Partnerparks 2x kostenlos besuchen; einmal im angefangenen Jahr und einmal im nächsten Jahr.)
Tripsdrill-Jahreskarte in 60 Sekunden:
- 12 Monate Laufzeit
- Startdatum entspricht Kaufdatum
- 145 € für alle Personen ab 12 Jahren (online)
- 115 € für Senioren ab 60 Jahren und Kinder zwischen 4 und 11 Jahren (online)
- Kassenpreise vor Ort sind mit 160 € / 130 € höher
- Parken ist beim Erlebnispark Tripsdrill grundsätzlich kostenlos
- Grundsätzlich digitale Jahreskarte – physisch +6 €
- Keine weiteren Pass-Varianten – simple as that
Erfahrungsgemäß wird diese Karte nicht großartig rabattiert angeboten – natürlich kannst du aber trotzdem die Augen offenhalten.
- 1 Jahr unbegrenzt freier Eintritt in den Erlebnispark Tripsdrill (während der Saisonzeiten)
- 1 Jahr unbegrenzt freier Eintritt in den angrenzenden Wildpark (ganzjährig geöffnet)
- Viele interessante Partnerparks sind komplett kostenlos enthalten
- „Schaurige Altweibernächte“ (Halloween-Eventtage) sind in der Jahreskarte nicht enthalten, aber die Tickets dafür sind mit der Karte teilweise rabattiert erhältlich
- Rabatte auf Souvenirs und zeitweise auch auf Übernachtungen im parkeigenen Naturresort (Baumhäuser und Planenwagen)
Wie schon beschrieben: Die Besonderheit bei der Tripsdrill-Jahreskarte ist, dass du die Partnerparks je einmal pro Kalenderjahr während der Laufzeit kostenlos besuchen kannst. Es ist zwar so, dass die Partnerparks in ganz Europa verstreut sind, aber bei entsprechenden Reiseplänen könnte das hervorragend passen. Und der ein- bis zweifache Besuch bei Efteling ist eh machbar.
Folgende Partnerparks sind enthalten:
- Efteling (Niederlande)
- Nigloland (Frankreich)
- Familypark Neusiedlersee (Österreich)
- Fårup Sommerland (Dänemark)
- Liseberg (Schweden)
- Isla Magica (Spanien)
- Kongeparken (Norwegen)
- Connyland (Schweiz)
Fun-Fact am Rande: Eine ganze Zeit lang war das Fårup Sommerland bei dieser Jahreskarte sogar unbegrenzt kostenlos enthalten, sodass die Jahreskarte vom Erlebnispark Tripsdrill gleichzeitig auch eine Jahreskarte für das Fårup Sommerland war. Das hat man inzwischen geändert, aber auch so handelt es sich um ein echt cooles Angebot.
Erfahre ausführlich mehr zur Tripsdrill-Jahreskarte:
4. ResortPass Silver vom Europa-Park (265 €)
Wir machen einen Preissprung und werfen mal einen Blick auf eine Jahreskarte, die zwar deutlich teurer als die bisherigen ist, aber dennoch ihren Wert haben kann. Die Rede ist vom ResortPass Silver, der Jahreskarte vom Europa-Park.
Und ja: Die 265 € pro Jahreskarte sind gerade im Vergleich zu den bisherigen Karten echt nicht ohne. ABER: Wenn man bedenkt, dass der einzelne Eintritt in den Europa-Park mit 60 € bis 70 € recht hoch ist, man hier definitiv mehrere Tage am Stück verbringen und öfters wiederkommen kann und außerdem einige interessante Partnerparks je 1x kostenlos beziehungsweise -40 % rabattiert enthalten sind, ist die Sache doch eine Überlegung wert.
Wir sind hier natürlich auf einer Preisebene, bei der es schon schwerer ist, massive Ersparnisse zu erzielen. Du musst die Karte merklich öfter als bei den anderen Angeboten nutzen und wirklich auch mehrere Besuche im Europa-Park selbst einplanen, damit sich die Karte rechnet. Wenn du genau das aber vorhast und dann eben auch ein-zwei Partnerparks mit einbeziehst, lohnt sich das.
Ich persönlich habe mir den ResortPass gekauft, obwohl ich in Hamburg und damit am anderen Ende Deutschlands lebe – und in der Saison 2024 mit „Voltron Nevera“ und den weiteren Neuheiten hat es sich gelohnt.
ResortPass Silver vom Europa-Park in 60 Sekunden:
- 12 Monate Laufzeit
- Startdatum ist bei Bestellung individuell wählbar
- 265 € für alle Personen ab 12 Jahren
- 225 € für Senioren ab 60 Jahren und Kinder zwischen 4 und 11 Jahren
- +39 € für laufzeitlang kostenloses Parken beim Europa-Park
- Auch als teurere Gold-Variante erhältlich (445 € / 385 €) – dann keine Ausschlusstage und 2x Rulantica mit dabei
Erfahrungsgemäß wird diese Karte nicht großartig rabattiert angeboten – natürlich kannst du aber trotzdem die Augen offenhalten.
Im Wesentlichen hat der ResortPass Silver nur zwei wirkliche Vorteile: Du hast unbegrenzt oft freien Eintritt in den Europa-Park (Ausschlusstage beachten!) und du kannst diverse Partnerparks je einmal kostenfrei beziehungsweise 40 % rabattiert besuchen. Die anderen Vorteile im Europa-Park-Universum sind aus meiner Sicht ein nettes Gimmick, aber nicht sonderlich hervorhebenswert. Shop-, Gastronomie-, „Eatrenalin“- oder Übernachtungsrabatte gibt’s leider keine.
Mit dem Europa-Park-ResortPass genießt du einmal pro Laufzeit auch bei sechs anderen Freizeitparks kostenlosen Eintritt.
- Efteling (Niederlande)
- Liseberg (Schweden)
- Pleasure Beach Resort Blackpool (Großbritannien)
- Emerald Park (Irland)
- Port Aventura (Spanien)
- Isla Magica (Spanien)
Außerdem kannst du dich über je einmalig -40 % bei den Freizeitparks und Ausflugszielen der Plopsa-Gruppe freuen: Plopsaland de Panne, Holiday-Park, Plopsa Coo Ardennes und die Indoor-Ausflugsziele. Die Maja-Länder in Polen sind nicht dabei.
Erfahre ausführlich mehr zum ResortPass Silver:
5. Jahreskarte Classic von Efteling (225 €)
Mit der Jahreskarte für Efteling bleiben wir bei den merklich höherpreisigen Angeboten, aber auch hier sei betont: Angesichts dessen, was die Jahreskarte an Vorteilen und Partnerparks (auch in Deutschland) zu bieten hat, handelt es sich grundsätzlich um ein faires und gutes Angebot für diejenigen, die es auskosten – vor allem, weil hier auch attraktive Übernachtungsrabatte inkludiert sind.
Der Freizeitpark liegt zwar im (niederländischen) Ausland, ist aber doch „nur“ zwei Autostunden von Düsseldorf entfernt. Will heißen: der Park ist trotz der Auslandslage gut erreichbar. Das ist dahingehend relevant, als dass es genau wie vorhin beim ResortPass auch hier mehrere Besuche in Efteling selbst braucht, damit sich die Karte wirklich rechnet und lohnt. Dank der Übernachtungsrabatte lohnt es sich auch, eine der Unterkünfte von Efteling selbst zu buchen.
Efteling verzaubert seine Gäste seit mehr als 70 Jahren mit märchenhaft-fantasievollen Geschichten und zahlreichen aufwändig thematisierten Achterbahnen und Attraktionen. Durch die ganzjährige Öffnung gibt’s viele Möglichkeiten, den Freizeitpark in verschiedenen Saisonzeiten zu besuchen und immer wieder neue Details zu entdecken. Wer das tut und es dann noch clever mit ein-zwei Partnerparks verbindet – vielleicht dem Erlebnispark Tripsdrill und dem Europa-Park –, macht alles richtig.
Jahreskarte von Efteling in 60 Sekunden:
- 12 Monate Laufzeit
- Startdatum entspricht Kaufdatum
- 225 € alters- und größenunabhängiger Einheitspreis für alle
- +4 € pro Monat für Parking-Abo und laufzeitlang kostenloses Parken bei Efteling
- Auch als Plus– (275 €) und Premium-Jahreskarte (390 €) erhältlich; Hauptunterschied: Mehr mögliche Besuchstage je Karte und etwas höhere Rabatte bei Efteling vor Ort
Erfahrungsgemäß wird diese Karte nicht großartig rabattiert angeboten – natürlich kannst du aber trotzdem die Augen offenhalten.
- Ein Jahr unbegrenzt freier Eintritt bei Efteling an den möglichen Besuchstagen (Efteling hat tatsächlich auch ganzjährig auf)
- Viele kostenlose beziehungsweise stark rabattierte Partnerparks, darunter auch mehrere schöne Parks in Deutschland
- Bei Übernachtungen in den Efteling-Unterkünften wird der normalerweise inkludierte Tageseintritt abgezogen UND du erhältst bis zu 25 % Rabatt
- Wer übernachtet, hat außerdem keine Sperrtage und Begleitungen ohne Jahreskarte profitieren von vergünstigten Mehrtagestickets
- Vergünstigte Tickets für Family und Friends sowie Rabatte auf Theatershow „Caro“ und Silvester-Tickets
- Kostenloses Gebäck zum Geburtstag 🙂
Bereits bei der Classic-Jahreskarte von Efteling sind diverse interessante Partnerparks auch in Deutschland enthalten. Unter anderem hast du pro Laufzeit je einen freien Eintritt beispielsweise beim Europa-Park, Erlebnispark Tripsdrill, Movie Park Germany oder auch im Fårup Sommerland (Dänemark), Liseberg (Schweden) oder Port Aventura (Spanien). Ferner gibt’s Rabatte bis zu 40 % beispielsweise beim Walibi Belgium oder bei den Plopsa-Freizeitparks einschließlich Plopsaland de Panne und Holiday-Park.
Erfahre ausführlich mehr zur Jahreskarte von Efteling:
6. Merlin Abenteuerpass (139 €)
Der Merlin Abenteuerpass ist die Gemeinschaftsjahreskarte für alle deutschen Freizeitparks und Ausflugsziele der Merlin Entertainment Group. Diese Jahreskarte versteht sich zwar Merlin-exklusiv und hat abseits der Merlin-eigenen Ausflugsziele keine weiteren Partnerparks an Bord. Trotzdem kann sie sich lohnen:
In erster Linie (weil am interessantesten) reden wir hier über den Heidepark in Soltau und das Legoland Deutschland in Günzburg. Genauso sind aber auch die beiden Dungeons in Hamburg und Berlin, die diversen SeaLife-Aquarien oder das Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett dabei. UND: Wer den Abenteuerpass besitzt, kann außerdem einmalig pro Laufzeit vergünstigt das Legoland Billund in Dänemarkund das Gardaland in Italien besuchen.
Merlin Abenteuerpass in 60 Sekunden:
- 12 Monate Laufzeit
- Startdatum entspricht Kaufdatum
- Als digitaler Pass ins Postfach, sofort nutzbar
- Regulär 139 € Einheitspreis für jede Person ab 90 cm Körpergröße
- +25 € für laufzeitlang kostenloses Parken beim Heidepark und Legoland Deutschland
- Alternative: Wer sowieso nur den Heidepark oder nur das Legoland Deutschland besuchen will, kann auch die jeweils parkeigenen Jahreskarten kaufen und spart 40 € bis 60 €.
Achterbahnreporter-Tipp: Warte am besten, bis der Abenteuerpass wieder im Sale angeboten wird. Erfahrungsgemäß ist er dann für 105 € bis 120 € zu haben.
- 12 Monate unbegrenzt freier Eintritt bei allen 16 Merlin-Freizeitparks und -Ausflugszielen in Deutschland – beim Heidepark und Legoland Deutschland bitte die Saisonzeiten und vereinzelten Ausschlusstage beachten!
- Rabatte in Shops und auf gastronomische Angebote vor Ort sowie Übernachtungsrabatte beim Legoland Deutschland
- 1x pro Laufzeit bis zu 10 preiswertere Bring-a-friend-Tickets für eines der Ausflugsziele
- 1x pro Laufzeit vergünstigter Eintritt auch beim Legoland Billund in Dänemark und beim Gardaland am Gardasee in Italien
Leider ist der Merlin Abenteuerpass Merlin-exklusiv und enthält daher keine weiteren externen Partnerparks. Insgesamt sind es jedoch 16 Ausflugsziele, die kostenlos enthalten sind, plus zwei Freizeitparks im Ausland, die vergünstigt sind.
Erfahre ausführlich mehr zum Merlin Abenteuerpass:
7. Merlin Discovery Pass für Großbritannien (99 £)
Update 04.12.2024 | Black Friday und Cyber Monday sind vorbei. Der Merlin Discovery Pass ist trotzdem noch reduziert und weiterhin für 79 Pfund statt 99 Pfund zu haben. (Hier.)
In den letzten zwei Jahren ist Großbritannien Achterbahn-technisch zu einem interessanten Tour-Ziel geworden. In quasi einem Rutsch kamen eine Menge neue und auch interessante Coaster.
Alton Towers brachte mit „Nemesis Reborn“ Europas einst ersten B&M-Inverted-Coaster mit komplett neuen Schienen und neuer Thematisierung zurück. Im Thorpe-Park entstand mit „Hyperia“ eine der besten Achterbahnen mit einer der verrücktesten Inversionen des Kontinents. Im Freizeitpark Drayton Manor kam mit „Gold Rush“ ein innovativer Familien-Coaster von Intamin. In der Chessington World of Adventures wurde zuletzt der erste Boomerang-Wing-Coaster von B&M namens „Mandrill Mayhem“ eröffnet. Und im Legoland Windsor wurden mit dem „Minifigure Speedway“ gleich zwei neue Achterbahnen eingeweiht, und zwar spiegelverkehrte Family-Boomerangs von Zierer.
Diese vielen neuen Achterbahnen gesellen sich zu einer Vielzahl an bestehenden Achterbahnen, die schon vorher auf der Liste vieler Coaster-Enthusiasten standen: „Smiler“ in Alton Towers bietet die meisten Überkopf-Momente weltweit. „Stealth“ im Thorpe-Park ist die Achterbahn mit dem derzeit schnellsten Katapultstart auf 128,7 km/h in nur 1,8 Sekunden. Das Pleasure Beach Resort in Blackpool wartet unter anderem mit einer echten Ikone („Big One“) und einem verquirlten Launch-Coaster namens „Icon“ auf. Und so weiter und so fort.
Du siehst: Es gibt definitiv Anlass, eine Großbritannien-Tour zu machen. Und wenn du so eine Tour machst, ist der Merlin Discover Pass zumindest für die Merlin-Freizeitparks dort ein super Deal.
Merlin Discovery Pass in 60 Sekunden:
- 12 Monate Laufzeit
- Startdatum entspricht Kaufdatum
- Als digitaler Pass ins Postfach, sofort nutzbar
- Regulär 99 £ (entspricht etwa 119 €) Einheitspreis für jede Person ab 90 cm Körpergröße
- Gibts auch als Silver-Variante mit weniger Ausschlusstagen und zusätzlich kleineren Rabattvorteilen (das ist aber schon recht teuer, sodass es sich bei „nur“ einer Tour schon weniger gut rechnen könnte)
Achterbahnreporter-Tipp: Warte am besten, bis der Discovery-Pass wieder im Sale angeboten wird. Oft ist er dann für unter 80 £ zu haben, also umgerechnet auch unter 100 €.
Mit dem Merlin Discovery Pass genießt du innerhalb von 12 Monaten Laufzeit an über 200 Tagen freien Eintritt bei allen Merlin-Freizeitparks und -Ausflugszielen in Großbritannien. Der supergünstige Preis geht damit einher, dass sich die 200 Tage fast nur auf die Zeit der Nebensaison verteilen.
Der beste Zeitraum für eine Tour wäre zwischen dem 06.05. und 23.05.2025 sowie im Juni und September, wobei hier jeweils die Samstage ausgeschlossen sind (Kalender). Dabei sind generell auch Schließtage der Freizeitparks selbst zu beachten. Eine UK-Tour bedarf also etwas genauerer Planung.
Neben dem freien Eintritt gibt’s beim Discovery Pass keine weiteren Vorteile. Aber wer die Tour macht und dabei Alton Towers, Thorpe-Park, Chessington und Legoland Windsor einplant, kann ordentlich sparen. Einzeltickets für jene Parks kosten normalerweise ab 29 Pfund aufwärts (Vorverkauf). Thorpe-Park und Alton Towers sind durchaus 2-Tages-Parks. Ohne Discovery Pass läppert sich das.
Leider ist der Merlin Discover Pass für Großbritannien Merlin-exklusiv und enthält daher keine weiteren externen Partnerparks. Wenn du aber eine vollwertige Großbritannien-Tour machst, sind mit Alton Towers, Thorpe-Park, Legoland Windsor und Chessington World of Adventures vier der großen Freizeitparks „abgedeckt“. Dazu gesellen sich – wenn du willst – noch weitere Attraktionen wie London Eye, Dungeons, Blackpool-Tower, Madame Tussauds oder SeaLife.
Ein Detailartikel zum Merlin Discovery Pass für Großbritannien folgt.
8. Movie Park Saisonpass Gold (145 €)
Update 04.12.2024 | Nach der Black-November-Aktion kommt der Wintersale: Der Saisonpass Gold ist aktuell um 20 € reduziert und für 124,90 € statt 149,90 € erhältlich. Der Platin-Pass ist um 25 € reduziert und für 149,90 € statt 174,90 € zu haben. Nur für kurze Zeit. (Hier.)
Ran ans Set für Hollywood in Deutschland: Im Movie Park Germany werden tagtäglich sämtliche Gäste zu Komparsen eines actiongeladen-aufregenden Streifens. Und mit dem Saisonpass Gold stehst du so oft „vor der Kamera“, wie du möchtest.
Doch nicht nur das: Der Movie Park gehört zur spanischen Parques-Reunidos-Gruppe, sodass sich nach allen bisherigen Angeboten noch mal eine neue, interessante Spanne an Partnerparks ergibt, von denen du offiziell* zumindest einen Park einmalig kostenlos besuchen kannst. Der Attractiepark Slagharen, das Bobbejaanland, der Weltvogelpark Walsrode und das Abenteuerreich Belantis sind als am nächsten gelegene Freizeitparks auch mehrfach kostenfrei besuchbar.
(*Offiziell ist wirklich nur ein einziger kostenfreier Besuch in einem der Reunidos-Partnerparks möglich. Aus der Bubble hört man aber immer wieder, dass die Karte bei mehreren Reunidos-Parks problemlos angewendet werden konnte. Auch bei mir war das möglich, als wir in Madrid waren und zuerst den Parque d’Attracciones und danach den Parque Warner besucht haben.)
Movie Park Saisonpass Gold in 60 Sekunden:
- Immer feste Saisonlaufzeit – jeweils von Beginn der Wintersaison im Dezember bis Ende der Halloween-Saison im November (mit leichtem Überhang zum Saisonende, wenn die Karten der Folgesaison bereits genutzt werden können)
- 144,90 € Einheitspreis für alle Personen
- Parken beim Movie Park Germany ist automatisch inklusive
- Auch als teurere Platinum-Variante erhältlich, die sich aber nur bedingt lohnt; Bronze und Silber sind ohne externe Freizeitparks
Achterbahnreporter-Tipp: Warte am besten, bis die Karte wieder im Sale angeboten wird. Erfahrungsgemäß kannst du dann 20 € bis 30 € sparen.
Der Movie Park Saisonpass wartet tatsächlich mit sehr vielen Vorteilen auf. Ich liste hier nur die wesentlichen auf.
- Laufzeitlang unbegrenzt freier Eintritt in den Movie Park Germany ohne Ausschlusstage (mit Vorab-Reservierung) – inklusive „Halloween Horror Festival“ und „Hollywood Christmas“
- Bei jedem Besuch kostenlos parken
- 2 kostenlose Speedy-Pässe für je eine Fahrt ohne langes Anstehen
- 15 % Rabatt auf Souvenirs und viele gastronomische Angebote
- Pro Besuch bis zu 4 vergünstigte Tickets für Family und Friends
- Einmal pro Jahr jemanden ohne Jahreskarte kostenlos mit reinnehmen
- Teilnahme am Bonusclub (Partnerparks)
- Insgesamt fünf freie Besuche (frei verteilbar) beim Abenteuerreich Belantis, Weltvogelpark Walsrode, Bobbejaanland (Belgien) sowie beim Attractiepark Slagharen (Niederlande)
- Insgesamt ein freier Besuch bei einem der verbleibenden Parques-Reunidos-Parks, beispielsweise Parque Warner Madrid (Spanien), Mirabilandia (Italien) oder Tusenfryd (Norwegen)
- Ein freier Besuch im Freizeitpark Efteling
- Rabatte bei weiteren wenigen Partnerparks wie Walibi Belgium oder bei Plopsa-Freizeitparks
Erfahre ausführlich mehr zum Movie Park Saisonpass:
9. Saisonpass Platinum von Slagharen (110 €)
Der Saisonpass vom Attractiepark Slagharen – gelegen kurz hinter der niederländischen Grenze – wird zurecht oft als die preiswertere Alternative zum soeben vorgestellten Movie Park Saisonpass gehandelt. Denn auch Slagharen gehört zur spanischen Parques-Reunidos-Gruppe und somit hast du auch mit diesem Saisonpass den Vorteil, dass du andere Reunidos-Parks kostenfrei besuchen kannst.
Offiziell ist es auch hier wieder nur einmalig ein freier Besuch in einem der Parks, aber wie beschrieben: Es kann auch öfters funktionieren. Das Bobbejaanland, den Movie Park Germany und das Abenteuerreich Belantis kannst du abweichend ohnehin insgesamt dreimal kostenlos besuchen.
Das Portfolio an Partnerparks außerhalb der Parques-Reunidos-Gruppe beschränkt sich abgesehen von Plopsa auf eher kleinere niederländische Ausflugsziele. Solch große Kaliber wie Efteling oder Walibi Holland sind jedoch nicht dabei. Dafür das Toverland. Unterm Strich mischen sich die Karten gegenüber dem Movie Park Saisonpass hier ein wenig neu, aber vielleicht passt es ja trotzdem genau zu deinen Plänen und Ideen.
Saisonpass von Slagharen in 60 Sekunden:
- Immer feste Saisonlaufzeit bis zu einem bestimmten Enddatum (aktuell 04.01.2026) unabhängig vom genauen Kaufdatum (mit leichtem Überhang zum Saisonende, wenn die Karten der Folgesaison bereits genutzt werden können)
- 109,90 € Einheitspreis bei Platinum
- Parken bei Slagharen ist bei beiden Karten automatisch inklusive
- Auch als nochmal günstigere Gold-Variante für 89,90 € erhältlich – dann allerdings nur mit dem Bobbejaanland, Movie Park Germany und Belantis und ohne den Vorteil in den anderen Reunidos-Freizeitparks
Achterbahnreporter-Tipp: Warte bestenfalls, bis die Karte wieder in einer Sale-Aktion angeboten wird. Teilweise gibt es dann 30 € Rabatt auf den Saisonpass, womit die Kosten deutlich unter 100 € liegen.
- Laufzeitlang unbegrenzt freier Eintritt in den Attractiepark Slagharen ohne Ausschlusstage – inklusive Halloween und Wasserpark
- Bei jedem Besuch kostenlos parken
- 20 % Rabatt auf Souvenirs, viele gastronomische Angebote und Übernachtungen in den parkeigenen Unterkünften
- Ein kostenloser Mittagsimbiss
- Preiswertere Tickets für Family und Friends
- Rabatte und kostenlose Eintritte bei anderen Freizeitparks
Bei Platinum hast du insgesamt 3 freie Besuche (frei verteilbar) im Movie Park Germany, Bobbejaanland und Belantis sowie einmalig einen Besuch in einem der anderen Reunidos-Freizeitparks. Die Partnerparks außerhalb der Gruppe sind hauptsächlich niederländische Ausflugsziele wie Toverland (-20 %), Hellenoorn (-40 %) und Wildlands Zoo (-25 %). Größere Kaliber wie Efteling oder Walibi Holland sind nicht dabei. Dafür kannst du aber auch hier wieder -40 % bei den Plopsa-Freizeitparks sparen.
Ein Detailartikel zum Slagharen-Saisonpass folgt.
Vielleicht auch interessant: Vereinsmitgliedschaften
Hast du schon mal darüber nachgedacht, beispielsweise dem Freundeskreis Kirmes Freizeitparks e.V. „FKF“ oder dem European Coaster Club „ECC“ beizutreten? Die Mitgliedschaften kosten 30 € bis 40 € pro zutreffender Laufzeit und beinhalten abgesehen von der coolen Community und diversen gemeinsamen Events pro Jahr auch ein paar besondere Vorteile und Angebote. (Da es sich dabei jedoch um exklusive und vertrauliche Interna handelt, kann ich diese nicht öffentlich aufzählen.) Wenn du Freizeitparks wirklich liebst, denk einfach mal drüber nach und probiere es aus.
Und? Richtige Jahreskarte gefunden?
Ich habe mir über Wochen alle möglichen Angebote von Freizeitparks hierzulande und in den Nachbarländern angesehen. Meiner Meinung nach handelt es sich bei den hier vorgestellten Saisonpässen und Angeboten um den besten Jahreskarten, die du dir für die Saison 2024 / 2025 kaufen könntest. Bereits jetzt wünsche ich dir – für welche Karte du dich auch entscheidest und wo es dich hinzieht – eine wundervolle Saison 🙂