Eine einzige Jahreskarte reicht, um fiese Dämonen, monströse Kraken und feuerspeiende Giganten zu bezwingen; um beeindruckende Bausteinarchitektur zu entdecken; um schaurig inszenierte Städtegeschichten zu erleben, auf Tauchfühlung mit hunderten Meeresbewohnern zu gehen oder um ein Foto mit Lady Gaga zu machen – jedenfalls mit der aus Wachs. Die Rede ist vom Merlin Abenteuerpass:
Mit diesem Pass kannst du ein Jahr lang kostenlos alle 15 deutschen Attraktionen der Merlin Entertainment Group sowie auf Wunsch je 1x vergünstigt das Legoland Billund und das Gardaland in Italien besuchen. Alle Informationen zum Merlin Abenteuerpass und was du vor dem Kauf definitiv bedenken und beachten solltest, erfährst du in dieser Extra Read Time vom Achterbahnreporter.
- Welche Attraktionen und Vorteile sind enthalten?
- Wie viel kostet der Pass und wo bekomme ich ihn her?
- Lohnt sich der Kauf der Merlin-Jahreskarte unterm Strich, auch, wenn es immer wieder 2-zu-1-Gutscheine und preiswertere Jahreskarten für Heide-Park und Legoland Deutschland gibt?
- …
Inhaltsverzeichnis
Magische Merlin-Momente in ganz Deutschland
Die einen oder anderen zauberhaften Erlebnisse und Erinnerungen sind mit dieser Jahreskarte sicherlich drin – doch das ist nicht der tatsächliche Grund, warum sie ausgerechnet „Merlin Abenteuerpass“ heißt. Vielmehr geht es um den Herausgeber der Karte, nämlich die britische Merlin Entertainment Group.
Die 1998 gegründete und heute in Südengland sitzende Gruppe managt und betreibt international über 120 Freizeitparks und Tourismusattraktionen, die alle zusammen rund 66 Millionen Gäste im Jahr anlocken. Gemessen an dieser enormen Zahl ist die Merlin Entertainment Group die größte entsprechende Betreibergruppe von Freizeitangeboten in Europa und nach der Walt Disney Company sogar die zweitgrößte weltweit.
Sechzehn der Attraktionen befinden sich in Deutschland; davon vielleicht auch ein paar, die du schon kennst, von denen du aber nicht wusstest, dass die Merlin Entertainment Group dahintersteht. Der Abenteuerpass ist dabei praktisch als Gemeinschaftsjahreskarte aller hiesigen Ausflugsziele zu verstehen.

Welche Attraktionen sind im Merlin Abenteuerpass enthalten?
Anders als bei anderen Jahreskarten beinhaltet der Merlin Abenteuerpass nicht ausschließlich Freizeitparks, sondern in erster Linie „schnelle städtische Tourismusangebote“:
- Heide-Park Resort in Soltau
- Legoland Deutschland in Günzburg
- Sämtliche deutsche SeaLife-Aquarien (Berlin*, Hannover, Konstanz, München, Oberhausen, Speyer, Timmendorfer Strand)
- Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett in Berlin
- Hamburg Dungeon + Berlin Dungeon
- Beide Legoland Discovery Centres (Berlin + Oberhausen)
- Miniaturwelt „Little Big City“ in Berlin (Einkaufszentrum „Alexa“)
* Das SeaLife Berlin blieb seit der Havarie des „AquaDom“ im Dezember 2022 geschlossen und wurde im Mai 2023 wiedereröffnet.
Saisonzeiten & Ausschlusstage:
Beachte beim Abenteuerpass unbedingt die geltenden Ausschlusstage und Saison- beziehungsweise Öffnungszeiten der einzelnen Attraktionen. Der Heide-Park hat im Winter geschlossen und das Legoland ist in den kalten Monaten trotz Winteröffnung nicht mit dem Merlin Abenteuerpass zugänglich. Außerdem sind die Halloween-Aktionstage im Heide-Park nicht enthalten – an diesen Besuchstagen bräuchte man auch als Saisonpassinhaber ein Zusatzticket für 10 € pro Person.
Gilt der Merlin Abenteuerpass auch bei Freizeitparks, die nicht zur Merlin Entertainment Group gehören?
Nein. Leider ist der Merlin Abenteuerpass ausschließlich für die hauseigenen Attraktionen der Merlin Entertainment Group gedacht. In diesem Punkt unterscheidet sich das Merlin-Angebot wesentlich von anderen Jahreskarten wie der Plopsa-Funcard oder dem Movie Park Saisonpass. (Mit jenen Jahreskarten – beispielsweise – kannst du noch viele andere Parks und Zoos kostenlos oder stark vergünstigt besuchen, obwohl diese rein gar nichts mit den genannten Kernparks oder Betreiberorganisationen zu tun haben. Ebenso aber, wie bei Merlin keine anderen Parks als von Merlin selbst enthalten sind, enthalten auch die anderen Jahreskarten keine Merlin-Attraktionen.)
Welche Vorteile hast du mit dem Merlin Abenteuerpass noch?
Die unbegrenzten Eintritte in alle deutschen Attraktionen der Merlin Entertainment Group werden durch weitere Vorteile ergänzt:
- 10 % Rabatt auf ausgewählte Souvenirs und Gastroangebote in allen Destinationen.
- Besondere Vorteile beim Legoland Deutschland: Du bekommst 15 % auf Übernachtungen, darfst ausgewählte Lego-Sets schon vor dem Release kaufen und wenn Erwachsene bei dem Imbiss „Pizza Mania“ ab 14 Uhr mindestens 10 € verzehren, isst ein Kind kostenlos.
- Mit Familie oder Freunden losziehen: Einmal im Jahr kannst du eine beliebige der genannten Attraktionen mit bis zu zehn weiteren Personen besuchen, wobei jede Person nur 15,00 € bezahlt – das lohnt sich natürlich besonders im Heide-Park oder Legoland, wo die Eintrittspreise am höchsten sind.
- Besuch im dänischen Legoland Billund oder italienischen Gardaland: Das Legoland Billund liegt etwa 1,5 Autostunden hinter Flensburg und das Gardaland am südlichen Ende des Gardasees. Falls du in den Regionen Urlaub machst, könntest du als Inhaberin oder Inhaber des Abenteuerpasses auch diese beiden Freizeitparks je einmal für nur 15,00 € Eintritt besuchen.
- Parking-Pass für den Heide-Park und das Legoland: Wenn du in erster Linie das Legoland oder den Heide-Park besuchst und immer mit dem Auto hinfährst, kannst du für 25,00 € einen Parking-Pass Freizeitparks buchen, der je für den entsprechenden Freizeitpark gilt. Der Parking-Pass ist sonst nicht käuflich erwerbbar.
- Physische Karte: Merlin gibt sich umweltfreundlich und stellt den Abenteuerpass normalerweise nur digital aus. Du kannst ihn im Wallet speichern. Wenn du eine Plastikkarte fürs Portemonnaie wünschst, kannst du diese bei den Ausflugszielen vor Ort für einmalig 8 € erwerben.
Preise: Was kostet der Merlin Abenteuerpass?
Die hier dargestellten Preise (ohne Gewähr) gelten für alle Gäste ab 3 Jahren:
- Der Abenteuerpass ohne Parken kostet 129 € und der Abenteuerpass inklusive Parken beim Heide-Park und Legoland Deutschland kostet 154 €, also 25 € mehr. (Normalerweise kostet ein Parkplatzticket pro PKW beim Heide-Park 7 € und beim Legoland 6 €.)
- Wer eine bestehende Jahreskarte verlängert, zahlt grundsätzlich immer 20 € weniger, also 109 € beziehungsweise 124 € inklusive Parken.
- Zu bestimmten Anlässen startet die Merlin Entertainment Group Sale-Aktionen – dann ist der Merlin Abenteuerpass umso preiswerter.
- An den Halloween-Aktionstagen im Heide-Park im Oktober brauchst du wie vorher schon erwähnt ein Zusatzticket für 10 €.
Du kannst den Merlin Abenteuerpass entweder online auf den Websites der einzelnen Destinationen kaufen (z.B. https://www.heide-park.de/ oder https://www.legoland.de/) oder auch entspannt vor Ort. Wenn du den Abenteuerpass vor Ort kaufst, meist geht das im Servicecenter, wird das tagesgleiche Eintrittsticket für die Destination selbstverständlich verrechnet. Die Laufzeit umfasst sofort ab dem Kaufdatum 12 Monate, wobei wie schon vorher erwähnt immer die Saisonzeiten der Ausflugsziele zu beachten sind.
Merlin Abenteuerpass vs. 2-zu-1-Gutscheine
Natürlich steht der Merlin Abenteuerpass im permanenten Konkurrenzkampf mit den beliebten 2-zu-1-Gutscheinen, die man im Grunde jedes Jahr verlässlich einplanen kann. Gerade in der ersten Jahreshälfte lohnt es sich, bei Cornflakes oder Brotaufstrichen besonders wachsam zu sein, falls die entsprechenden Produzenten wieder einen Deal mit Merlin haben und ihren Produkten einen 2-zu-1-Gutschein beilegen.
Wer viele von diesen Gutscheinen hat, kann den Merlin Abenteuerpass locker übertrumpfen. Beim Heide-Park kostet ein Ticket pro Person beispielsweise 39 € (online). Wenn man einen der Gutscheine einlöst, bleibt es bei diesen 39 € für zwei Personen. Es bräuchte also rund 7 Besuche, ehe sich die 258 € rechnen würden, die man alternativ für zwei Merlin Abenteuerpässe bezahlt hätte.
Es sei jedoch auch erwähnt, dass es genauso viele Packungen Cornflakes und Brotaufstrich braucht, um in diesen Maßen von den Gutscheinen zu profitieren. Außerdem musst du immer noch Parkplatz-Tickets kaufen, sofern du mit dem Auto anreist, und du hast hinter den Eingangstoren keine weiteren Vorteile mehr.
Wenn wir die Gutscheine also kurz mal außen vor lassen und voraussetzen, dass du im Laufe der Saison wirklich oft bei Merlin unterwegs bist, kann man durchaus festhalten, dass sich der Abenteuerpass lohnt. Wenngleich er 129 € pro Person kostet, steht der Preis meines Erachtens in einem fairen Verhältnis zu den gebotenen Vorteilen. Wer die 1x bis zu 10 Freundestickets für 15 € auskostet, immer schön die 10 % Gastro- und Souvenirrabatt mitnimmt und vielleicht sogar noch das Legoland Billund oder das Gardaland besucht, holt das Maximum aus dem Abenteuerpass heraus. Da kommen die 2-zu-1-Gutscheine selbstredend nicht mit.
Ist der Merlin Abenteuerpass besser als die „hauseigenen“ Jahreskarten vom Heide-Park und Legoland?
Der Heide-Park und das Legoland Deutschland bieten jeweils zwei „hauseigene“ Jahreskarten zum Sondertarif an. Die beiden Varianten (beim Heide-Park „Bronze“ und „Silber“, beim Legoland „Basic“ und „Standard“) kosten jeweils 79 € beziehungsweise 99 €. Bei der jeweils teureren Variante hast du weniger Ausschlusstage und kannst außerdem ein Parkplatz-Ticket dazu kaufen, was dich beim Heide-Park +25 € und beim Legoland +15 € kostet.
Wenn du sowieso nur den Heide-Park oder nur das Legoland besuchen willst, würden sich die beiden alternativen Jahreskarten definitiv lohnen, auch, wenn du bestimmte Ausschlusstage beachten musst und nicht alle Vorteile wie mit einem Abenteuerpass hast. Wenn du immer mit dem Bus oder mit der Bahn anreist, würde ich die 79-€-Variante nehmen. Wenn du mit dem Auto anreist, würde ich mich für die 99-€-Variante plus Parkplatz-Dauerticket entscheiden.
Trotzdem ist der Merlin Abenteuerpass noch nicht raus: Wenn du wirklich den vollen Vorteilsumfang willst und bis auf die drei Halloween-Eventtage im Heide-Park keine Ausschlusstage beachten möchtest, rechnet es sich auch recht fix, die +30 € in die Hand zu nehmen. Vor allem kannst du dann auch die anderen Merlin-Attraktionen besuchen. Mit den Jahreskarten der einzelnen Parks geht das nicht, da diese wirklich nur jene Freizeitparks und noch nicht einmal Rabatte bei anderen Merlin-Destinationen beinhalten.
Wohin es dich auch immer zieht, ob mit oder ohne Jahreskarte: Ich wünsche dir viel Spaß 😊.